Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Von Nicole

GLOSSE | Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, der Witz ist ebenso alt wie das „Ich bin dann mal weg“-Phänomen, das in regelmäßigen Abständen durch die Politikebene stürmt und so manchen vermeintlich wurzelfesten Baum umbläst. Und seien wir mal ehrlich: So ein bisschen Schadenfreue bleibt da mitunter beim Zuschauen nicht aus, oder?

Der König ist gefallen. Und nun schämt sich Nicole doch ein bisschen, dass das Zuschauen so viel Spaß macht... (Symbolfoto)

Gerade hat es ja erst Sebastian Kurz erwischt, Österreichs Polit-Sunnyboy, jung, attraktiv, dynamisch, eloquent, erfolgreich – und von heute auf morgen: Rücktritt! Korruption und Untreue, bäh, Sebastian, voll daneben! Und plötzlich wird aus dem smarten Basti der schmierige Sepp, der tief mit den Wurstfingern im Bonbon-Glas erwischt wurde und nun mit Schimpf und Schande vom Hof getrieben wird. Stimmen die Vorwürfe? Hat er das verdient? Unwichtig! Die Show, mit morbider Freude seinem Untergang beizuwohnen, lässt sich auch so niemand entgehen.

Woher kommt diese Wollust, den Mächtigen und Erfolgreichen beim krachenden Absturz zuzuschauen? Ich fange da mal bei mir ganz persönlich an, ich ertappe mich oft bei dem Gedanken, jemanden, der sich allzu schnell über die Höhen der Normalsterblichkeit hinaufgeschwungen hat, bei den Schwanzfedern packen und auf den Boden der Tatsachen herunterholen zu wollen. Neid, das grünäugige Monster, sitzt mir permanent im Nacken. Warum der und nicht ich? Und werd mir ja nicht arrogant, Freundchen, was glaubst du, wer du bist?



Zugegeben, auf diesen Charakterzug bin ich nicht wirklich stolz. „Man muss och gönne könne“, sagt der Rheinländer. Aber kommen Sie… so ein bisschen Genugtuung ist schon dabei, wenn wir uns rechtschaffen empört aufregen über diverse Verfehlungen von „denen da oben“. Und damit meine ich nicht nur Politiker. Schauspieler, Musiker, Comedians, Prominente ganz allgemein, suchen Sie es sich aus. Ein leises „Ich wusste doch, bei dem ist was faul“ hat uns allen schonmal auf der Zunge gelegen.

Muss ich mich dafür schämen? Vielleicht. Ist es menschlich? Ganz bestimmt. Also seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich wünschen, aus der Masse hervorzustechen. Die, die nur darauf warten, dass Sie fallen, sind Ihnen manchmal näher als Sie glauben.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Zu knapp überholt: Vier Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Westernohe. Am Sonntag, dem 10. Oktober, gegen 16.35 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L298 zwischen Rennerod ...

Verstärkung für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters

Herschbach/Uww. An fünf Wochenenden im August und September fand in Herschbach der erste Teil der Grundausbildung zum Feuerwehrmann ...

Regimentsbiwak in Rennerod

Rennerod. Oberstarzt Dr. Sven Funke begrüßte die zahlreichen Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Stadt Rennerod, bevor ...

Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Region. Der WesterwaldSteig führt auf 235 km und 16 Etappen vom Marktplatz im hessischen Herborn nach Bad Hönningen an den ...

Volleyball: VC Neuwied luchst USC Münster einen Satz ab

Neuwied. Die Deichstadtvolleys erlebten eine Berg-und-Talfahrt in Münster. Neu war zunächst die Umgebung, eine große Halle ...

54-jähriger Motorradfahrer in Bad Marienberg schwer verletzt

Bad Marienberg. Am Sonntag, den 10. Oktober gegen 12.40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Langenbacher Straße ...

Werbung