Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

SG Grenzbachtal I gewinnt - SG Grenzbachtal II verliert

Am Sonntag, dem 10. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die zweite Garnitur der SG Horressen zu Gast. Das Spiel wurde durch Grenzbachtal mit 6:1 gewonnen. Die zweite Mannschaft musste gegen Nauort II eine Heimniederlage hinnehmen.

Symbolfoto

Marienhausen. Der Gast aus Horressen hatte sich wohl nicht so auf einen Naturrasen eingestellt und rutschte dementsprechend in der ersten Halbzeit kräftig aus. Zur Pause führte die SG Grenzbachtal I bereits mit 5:0 auch in der Höhe verdient. Man ließ dem Gast aus Horressen kaum die Luft zum Atmen. Die Torschützen waren in der 11. Minute Tobias Müller, zwei Minuten später erhöhte Semi Rihani auf 2:0. In der 23. Minute traf Jan Fries zum 3:0, dem Patrick Ratz in der 34. Minute das 4:0 folgen ließ. Semi Rihani traf dann erneut, zum 5:0 Pausenstand.

Nach dem Wechsel ließ man es auf Grenzbachtaler Seite etwas ruhiger angehen, hatte das Spiel aber jederzeit im Griff. In der 66. Minute kam Horressen zum 1:5 Ehrentreffer, kurz vor Schluss traf dann Max Müller zum 6:1 Endstand.

SG Grenzbachtal II verlor zu Hause

Die zweite Mannschaft konnte die Punkte leider nicht in Marienhausen behalten, es gab eine 2:6 Heimniederlage gegen die SG Nauort II. Bis zur Pause konnte das Spiel noch offen gestaltet werden, es stand 1:2 aber direkt nach Wiederanpfiff traf Nauort zweimal, womit das Spiel quasi entschieden war. Die beiden Treffer für Grenzbachtal erzielten Igor Löwen und Ingo Schuhmann.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die nächsten Spiele:
SG Grenzbachtal I am Sonntag, 17. Oktober um 15 Uhr in Marienhausen, Lokalderby gegen Herschbach/Schenkelberg.
SG Grenzbachtal II ebenfalls Sonntag, 17. Oktober in Marienhausen gegen Heimbach/Weiß II, Anstoß 12.30 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wirges freut sich über die erste Streuobstwiese

Mitten im Ort weihte die Stadt Wirges ihre erste öffentliche Streuobstwiese ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Große IHK-Umfrage: Wirtschaft auf Erholungskurs

Trotz der Belastungen durch steigende Energie- und Rohstoffpreise befindet sich die Wirtschaft in der ...

Montabaur: Kleinkunstfestival Folk & Fools im November

Das 31. Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools findet am 19. und 20. November in der Stadthalle Montabaur ...

Den Wald erhalten durch klimagerechten Umbau

Sonntagmittag im Wald unterhalb des Köppel: Rund siebzig Interessierte waren der Einladung des Bundes ...

Corona: STIKO empfiehlt Auffrischimpfungen

Die Wirksamkeit des Impfstoffes von Johnson & Johnson gegen die Delta-Variante ist nur gering. Die ständige ...

Poetry Slam in der Festhalle Selters

Der 4. Poetry Slam in der Festhalle in Selters lädt zu Sprachakrobatik ein. Das Publikum entscheidet, ...

Werbung