Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Westerburg: Acht neue Polizeibeamte verstärken die Inspektion

Die Polizeiinspektion in Westerburg freut sich über acht neue Kollegen, die künftig für rund 50.000 Westerwälder zuständig sind. Die Polizei sucht weiterhin interessierte Nachwuchskräfte.

Die Neuen freuen sich über ihr Aufgabengebiet. (Fotoquelle: Polizeidirektion Montabaur)

Westerburg. Die Polizeiinspektion (PI) Westerburg hat insgesamt acht neue Beamte bekommen. Sechs Männer und eine Frau haben erfolgreich ihr Bachelor-Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz / Hahn beendet und freuen sich auf ihre Erstverwendung bei der Polizeiinspektion Westerburg. Dazu kommt noch ein zusätzlich hinzuversetzter, erfahrener Beamter, der als stellvertretender Dienstgruppenleiter die Führungsmannschaft der PI verstärken wird. Zuvor hatte der Polizeipräsident Karlheinz Maron alle 64 Neuzugänge für den Bereich seines gesamten Polizeipräsidiums am Behördensitz in Koblenz freundlich willkommen geheißen und ihnen viel Freude für ihre dienstliche Zukunft als Polizeibeamter bei der Polizei Rheinland-Pfalz gewünscht. Polizeioberrat (POR) Norbert Skalski, Leiter der PI Westerburg, und sein Stellvertreter, Erster Polizeihauptkommissar Frank Fischbach, begrüßten die neuen Kollegen recht herzlich auf der Dienststelle in der Jahnstraße und wünschten ihnen viel Glück und Zufriedenheit bei ihrer zukünftigen Dienstverrichtung im Oberwesterwald.

Die zwischen 22 und 40 Jahre alten Mitarbeiter werden nun im Bereich der Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod und teilweise Wallmerod professionelle Sicherheitsarbeit im Sinne einer modernen Bürgerpolizei leisten. Das Dienstgebiet der PI Westerburg umfasst insgesamt 59 Ortsgemeinden einschließlich der beiden Städte Westerburg und Rennerod, rund 50.000 Einwohner sind auf einer Fläche von etwa 296 Quadratkilometern zu betreuen. Die Hinzuversetzungen bedeuten unter dem Strich noch einmal einen personellen Zugewinn für die im Dreiländereck Rheinland-Pfalz / Hessen / Nordrhein-Westfalen liegende Dienststelle, die mit ihren Schutz- und Kriminalpolizeibeamten ein einheitliches Aufgabenverständnis für die Bevölkerung unter Beweis stellen möchte.

Die PI-Leitung freut sich, mit den neuen Kollegen den Streifendienst, dem Rückgrat der Polizei, nochmals verstärken zu können, ganz im Sinne der aktuellen Präsenzoffensive. Die Polizei in Westerburg und im gesamten Bereich der Polizeidirektion Montabaur ziehe sich nicht aus der Fläche zurück, sondern betreibe mit Energie genau das Gegenteil, so Skalski und Polizeidirektor Christof Weitershagen, Leiter der Polizeidirektion Montabaur.



Karriere bei dr Polizei
Weiterhin sucht die Polizei in Rheinland-Pfalz qualifizierte junge Menschen. "Gut ausgebildete, belastbare und verantwortungsvolle Teamplayer bei der Polizei sind der Garant für eine dem Menschen zugewandte, moderne Bürgerpolizei. Wir brauchen deswegen junge Bewerber mit Herz und Verstand. In diesem Beruf gibt es ganz viele Berufe", sagte Polizeioberrat Skalski und meint damit die seiner Meinung nach außergewöhnliche Aufgaben- und Einsatzvielfalt der Polizei in Rheinland-Pfalz, die interessante, aber auch fordernde und schwierige Aufgabenfelder bereithält.

"Die Polizei RLP bietet im Rahmen einer ausgewogenen Mischung aus wissenschaftlich fundierter Theorie und Praxis ein Bachelor-Studium zum Polizeikommissar an, und dies unter Bedingungen, die sich wirklich sehen lassen können", fügt der erste Polizeihauptkommissar Fischbach hinzu. Gesucht werden junge Menschen mit Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss und/oder einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung im Alter zwischen 16 und 36 Jahren. Interessierte junge Leute, besonders aus der Westerwald-Region, die das Anforderungsprofil erfüllen können, sollten konkret eine Bewerbung bei der Polizei in Betracht ziehen. Die PI Westerburg ist auch Ausbildungsdienststelle, an welcher bis zu acht Polizeianwärter gleichzeitig ihre praktischen Studienzeiten im schutz- oder kriminalpolizeilichen Bereich verrichten können.

Hinsichtlich weiterer Informationen verwies die PI-Leitung auf die Webside der Polizei RLP (www.polizei.rlp.de/karriere). Auch die PI Westerburg beantwortet gerne Fragen zum Bewerbungsverfahren und zum Polizeiberuf (piwesterburg@polizei.rlp.de). (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


18-jähriger Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Donnerstag, dem 14. Oktober, wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Raststätte Heiligenroth ...

Nach Wasserschaden: Kita Himmelfeld wird ausgelagert

In der städtischen Kindertagesstätte (Kita) Himmelfeld in Montabaur wurde Feuchtigkeit in den Wänden ...

"HiFi meets Whisky" in Gehlert: Whiskey-Tasting der besonderen Art

Färbt der Klang der Musik den Geschmack von Whisky? Dies konnten die Teilnehmenden an einem Whiskey-Tasting ...

14 neue Polizeibeamte im Westerwaldkreis

Die Polizeidirektion Montabaur erhält Vertärkung: Insgesamt wurden 21 neue Polizeibeamte willkommen geheißen. ...

Selters: Freude über große Holzfiguren am Naturspielplatz

Die Kinder sind begeistert von den Holzskulpturen auf dem Naturspielplatz in Selters. Die Bürgerliste ...

Überarbeitung der Schulbaurichtlinien: CDU setzt Landesregierung unter Druck

Unser Staat bleibt ein Bürokratiemonster. Was nicht in Gesetze gefasst wird, muss in Normen, Verordnungen ...

Werbung