Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2021    

Neue Jugendspielgemeinschaft „Westerwald-Sieg“ in den Startlöchern

„Richtig rund“ gehe es seit einigen Jahren bei der Nachwuchsförderung des Badmintonteams des DJK Gebhardshain-Steinebach, wie der Verein berichtet. Bislang bestand zudem eine Spielgemeinschaft mit dem BC Smash Betzdorf und dem TuS Katzwinkel. Für letzteren Verein springt nun der TuS Bad Marienberg in die Bresche.

Bei dem Kennenlerntag der neuen Jugendspielgemeinschaft fanden auch Matches statt. (Foto: DJK Gebhardshain-Steinebach)

Region. Gerade in der Altersklasse zwischen sechs und elf Jahren verfügt der DJK Gebhardshain-Steinebach laut Eigenaussage mittlerweile über einen starken Kader. Erste Erfahrungen im Wettkampfgeschehen konnten die Badmintonminis nach der Corona-Zwangspause kürzlich bereits bei den Rheinlandmeisterschaften sammeln. Neben weiteren anvisierten Turnieren im Badmintonverband Rheinland, richtet sich der Blick jetzt auch auf die jährlich stattfindenden Minimannschaftsmeisterschaften. Dabei treten Viererteams aus Jungs und Mädels gegen andere Vereinsmannschaften an. Nach einer Vorrunde werden dann der Titel und sämtliche Platzierungen ausgespielt – eine wirklich spannende Serie, bei der vor allem der Teamgedanke eine große Rolle spielt.

Meldungen sind im Bereich U12, U15 und U19 möglich. Damit alle jungen DJK’ler – auch in den schwächer besetzten Jahrgängen – an diesem Teamwettbewerb teilnehmen können, bestand bisher bereits eine Jugendspielgemeinschaft mit dem BC Smash Betzdorf und dem TuS Katzwinkel. Letzterer hat sich mangels eigener Nachwuchsspieler zurückgezogen. In die Bresche springt nun der TuS Bad Marienberg, der wie Gebhardshain über ein ambitioniertes Jugendprojekt verfügt und gleichzeitig den Landestützpunkt bei sich etabliert hat.



Hier bahnt sich eine intensive Zusammenarbeit an, aus der heraus Badmintontalente auch an den Leistungssport herangeführt werden können.

Als Auftaktveranstaltung fand bereits ein Kennenlerntag mit Matches in Bad Marienberg statt. Weitere Teamveranstaltungen werden folgen, so dass die Trainer eine intensive Vorbereitung sicherstellen und die Mannschaften nach Spielstärke zusammenstellen können. Geplant sind je zwei U12er und U 15er sowie ein U19er Team. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ein Gruß aus den Fünfzigern: Live-Kochshow zu Ehren von Clemens Wilmenrod

Gaumenschmaus und gute Unterhaltung verspricht ein Koch-Event, welches ab Januar 2022 in der Alten Schmiede ...

Letzte kostenfreie geführte Wanderung der Saison im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 23. Oktober, findet um 11 Uhr die letzte der kostenfreien und geführten Wanderungen des ...

Musikkirche mit Geistlicher Abendmusik in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, dem 7. November, lädt die Evangelische Kirche zu einem kostenfreien Konzert in die Evangelische ...

Herbstzeit ist Gartenzeit

Die Bäume, Sträucher und Stauden färben sich gerade um und zeigen sich in voller Farbenpracht. Zum großen ...

Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Unternehmen und Umweltschutz geht zusammen: Die Westerwald-Brauerei ist seit dem 1. Oktober zu 100 Prozent ...

Wirges Kreativ: Künstlergruppe eröffnet Kunstausstellung

Zum zweiten Mal eröffnet die Künstlergruppe Wirges ihre Kunstausstellung. Die Vernissage findet am 7. ...

Werbung