Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2021    

Offene Türen am Landesmusikgymnasium in Montabaur

Das (einzige) Musikgymnasium des Landes Rheinland-Pfalz informiert interessierte Eltern und Kinder dieses Jahr gleich dreimal über die gymnasiale und musikalische Ausbildung an dieser besonderen Schule.

Plakatausschnitt. (Quelle: Landesmusikgymnasium Montabaur)

Montabaur. Am 3. November lädt sie Grundschulkinder in die Schule ein, die Musikinstrumente und die Musik damit kennenlernen wollen. Am 4. November bietet sie einen Info-Abend für Eltern an, die sich für das pädagogische Konzept und die Verknüpfung von gymnasialem und musikalischem Lernen ab der 5. Klasse oder auch für Quereinsteiger ab der 7. Klasse interessieren. Und am 13. November öffnet das Musikgymnasium dann die Türen für alle.

Lehrkräfte und Schüler zeigen, wie man in dem digital top ausgestatteten Gymnasialgebäude lernen und lehren kann, und präsentieren zahlreiche musikalische Aktionen mit den verschiedensten Instrumenten im modernen Musikgebäude. Dazu bietet das Erzieherteam Einblicke in das bunte Leben im frisch renovierten Internat. Zu sehen sind außerdem die große Mensa, der Schulhof mit vielen Spielgeräten und die schuleigene Sport- und Schwimmhalle. Zusätzlich gibt es natürlich eine Vielzahl von Informationen zum schulischen Konzept und zu den individuellen Möglichkeiten der Ausbildung am Instrument.



Details:
3. November: 9 bis 11.30 Uhr Kennenlernen der Schule für Grundschulkinder im Musikgebäude
4. November: 19.30 Uhr Infoabend für Eltern in der Aula der Schule
13. November: 9.30 bis 14 Uhr Info-Tag für Eltern und Kinder in der gesamten Schule (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Rockets verlieren Abwehrschlacht gegen Erfurt

Diez/Limburg. Die Black Dragons hatten am Diezer Heckenweg ein Tor geschossen und damit die maximale Punkteausbeute eingefahren. ...

Autobahnpolizei: Einsatzreiches Wochenende auf der A3

Montabaur. Bei zwei Unfällen kamen Personen zu Schaden. Es handelte sich glücklicherweise jedoch nur um leichte Verletzungen. ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Ja, wir sind schon längst mittendrin im „Krieg der Stern*innen“, wie eine große Tageszeitung neulich wetterte. Und ich bin ...

60 Jahre Verbraucherzentrale Koblenz - Beratung im Wandel der Zeit

Koblenz. Auf 60 Jahre engagierter und erfolgreicher Arbeit in Koblenz kann die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem ...

Buchtipp: „Dickau findet einen Toten“ von Bettina Giese

Dierdorf/Karlsruhe. Seine Frau verlässt ihn nach einem Selbsterfahrungs-Seminar, ersatzweise schafft er sich einen Hund an. ...

Übersicht zu 2G, 2G+, 3G und den Warnstufen: Was gilt wann?

Region. Es wird immer unübersichtlicher im Dschungel der Corona-Maßnahmen. War bis vor Kurzem noch 3G mit „Geimpfte, Genesene ...

Werbung