Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2021    

Rockets verlieren Abwehrschlacht gegen Erfurt

"Wenn du Zuhause nur ein Gegentor kassierst, dann musst du das Spiel gewinnen." Rockets-Trainer Jeffrey van Iersel brachte das große Manko seines Teams in einem Satz auf den Punkt und analysierte damit zugleich die Heimniederlage seiner Mannschaft gegen die Black Dragons aus Erfurt.

Niko Lehtonen und David Lademann (rechts) beim Bully. (Foto: Nicole Baas)

Diez/Limburg. Die Black Dragons hatten am Diezer Heckenweg ein Tor geschossen und damit die maximale Punkteausbeute eingefahren. Ein 1:0-Sieg ist im Eishockey sehr untypisch. Aber er bringt trotzdem am Ende die drei Zähler.

Für den Cheftrainer der Eissport Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) war schon vor dem Spiel klar, dass das eine sehr knappe Kiste werden könnte – und er sollte Recht behalten. Van Iersel hatte offensiv unter der Woche die Reihen neu zusammengestellt, weil sein Team zu wenige Chancen kreiert und noch viel weniger Tore schießt. Doch das Manko blieb bestehen: Nach vorne fehlt den Rockets derzeit die Kreativität und die Entschlossenheit.

„Wir sind im ersten Drittel kaum gelaufen, waren nicht im Spiel", sagte van Iersel. „Wir wussten, dass Erfurt sehr hart arbeiten und gut im System stehen würde. Und wir hatten im Spielverlauf dennoch auch unsere Chancen. Aber wir bekommen die Scheibe einfach nicht ins Tor und müssen da einen Weg finden, der nicht schön, aber zumindest mal effektiv ist."

Effektiv waren an diesem Abend jedoch nur die Gäste – zumindest mit Blick auf die Punktausbeute. Tore hätte auch Erfurt zu genüge schießen können, schon im ersten Drittel, als die Gäste zweimal nur das Lattenkreuz trafen. Ansonsten machten mit Jan Guryca und Nick Vieregge beide Keeper an diesem Abend auch einen sehr guten Job. Beide agierten mit viel Ruhe und Klasse, das brachte die Stürmer beider Teams schier zur Verzweiflung.



Nur einmal durfte demnach über ein Tor gejubelt werden, als Arnoldas Bosas mustergültig freigespielt die Scheibe am langen Pfosten nur noch einschieben musste (25. Minute). Bitter für die Gastgeber, dass das bereits der "Gamewinner" war. Was die EGDL in der Folge auch versuchte, strukturierte Offensivaktionen waren selten. Und wenn, dann stand da eben noch Nick Vieregge und fischte alles weg. Eine bittere Niederlage für die Rockets in einem Duell zweier Teams auf Augenhöhe, in dem die Gäste am Ende jedoch verdient die drei Punkte mit nach Hause nahmen.

Spieldetails:
EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Seifert, Slaton, Bettahar, Ketter, Valenti, Wächtershäuser - Voronov, Lavallee, Lademann, Brothers, Matheson, Patocka, König, Lehtonen, Bojarin
Schiedsrichter: Chwaluk/Mylius
Zuschauer: 193
Tore: 0:1 Arnoldas Bosas (25.)
Strafminuten: Diez-Limburg 2, Erfurt 4
Der Ausblick: Sonntag, 19 Uhr Hannover Scorpions gegen EGDL (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Autobahnpolizei: Einsatzreiches Wochenende auf der A3

Neben einem sehr hohen Verkehrsaufkommen und zahlreichen Gefahrenstellen verzeichnete die Polizeiautobahnstation ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat ...

Offene Türen am Landesmusikgymnasium in Montabaur

Das (einzige) Musikgymnasium des Landes Rheinland-Pfalz informiert interessierte Eltern und Kinder dieses ...

60 Jahre Verbraucherzentrale Koblenz - Beratung im Wandel der Zeit

Die Verbraucherzentrale Koblenz wird 60 Jahre alt. Seit sechs Jahrzehnten stehen die Berater an der Seite ...

Buchtipp: „Dickau findet einen Toten“ von Bettina Giese

Gieses Protagonist Manfred Dickau ist ein Gescheiterter: Ein Mann, der mit seinen 62 Jahren beflissen ...

Werbung