Werbung

Nachricht vom 17.10.2021    

Autobahnpolizei: Einsatzreiches Wochenende auf der A3

Neben einem sehr hohen Verkehrsaufkommen und zahlreichen Gefahrenstellen verzeichnete die Polizeiautobahnstation Montabaur zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend auf der BAB 3 insgesamt elf Verkehrsunfälle.

Symbolfoto

Montabaur. Bei zwei Unfällen kamen Personen zu Schaden. Es handelte sich glücklicherweise jedoch nur um leichte Verletzungen. Alle Verkehrsunfälle waren auf Unachtsamkeit im Straßenverkehr, zu geringen Abstand sowie Fehler beim Fahrstreifenwechsel zurückzuführen.

Am Sonntag, dem 17. Oktober konnte gegen 13:55 Uhr eine Fahrzeugführerin an der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach gestoppt werden, die zuvor erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,39 Promille. Der Dame wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Bereits am Freitag (15. Oktober) konnte ein Fahrzeugführer auf dem Rastplatz Landsberg an der Warthe angehalten und kontrolliert werden, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Diesem wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zu Verkehrsunfällen ist es in diesen beiden Fällen glücklicherweise nicht gekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat ...

Landesgartenschau Bendorf: Bewerbung beim Ministerium eingereicht

Die Stadt Bendorf hat ihre Bewerbungsunterlagen für die Landesgartenschau 2027 beim Ministerium für Wirtschaft, ...

Rockets verlieren Abwehrschlacht gegen Erfurt

"Wenn du Zuhause nur ein Gegentor kassierst, dann musst du das Spiel gewinnen." Rockets-Trainer Jeffrey ...

Offene Türen am Landesmusikgymnasium in Montabaur

Das (einzige) Musikgymnasium des Landes Rheinland-Pfalz informiert interessierte Eltern und Kinder dieses ...

60 Jahre Verbraucherzentrale Koblenz - Beratung im Wandel der Zeit

Die Verbraucherzentrale Koblenz wird 60 Jahre alt. Seit sechs Jahrzehnten stehen die Berater an der Seite ...

Werbung