Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2021    

Meister und Ligafavorit Hannover zu stark für die Rockets

Mit einigen Ausfällen durch kranke und verletzte Spieler reiste die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) zum ehemaligen Deutschen Meister nach Mellendorf. Leider konnten sich die Rockets nicht gegen die Hannover Scorpions behaupten und mussten eine Niederlage einstecken.

Torschütze Thomas Voronov. (Foto: Nicole Baas)

Diez/Limburg. Diese Mannschaft ist einfach eine Nummer für sich in der Oberliga Nord: Die Hannover Scorpions, amtierender Meister und Favorit auf den Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2), ist am Sonntagabend ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat das Heimspiel gegen die EG Diez-Limburg mit 9:2 (6:0, 1:1, 2:1) gewonnen. Die Rockets zeigten nach dem schnellen und deutlichen Rückstand Charakter und hielten gut dagegen.

Ohne Kapitän Daniel Ketter (verletzt), ohne Routinier Kevin Lavallee (krank), dazu auch ohne Henry Wellhausen und Konstantin Firsanov (ebenfalls krank) waren die Rockets nach Mellendorf gereist, um sich dem ehemaligen Deutschen Meister Hannover Scorpions zu stellen. Und die EGDL tat dies zu Beginn sehr ordentlich, hatte auch erste Chancen. Doch dann machten die Gastgeber kurzen Prozess.

Innerhalb von nur drei Minuten schossen die Scorpions fünf Tore: Trabucco (11.), Pietsch (12.), Klöpper (13.), Just (13.) und Trattner (14.) schossen eine beeindruckende 5:0-Führung heraus. Und mit der letzten Sekunde des ersten Drittels erhöhte erneut Pietsch (20.) sogar auf 6:0. In der Höhe vielleicht ein wenig zu hoch war der Torreigen dennoch ein Ausdruck der unglaublichen Offensivkraft der Gastgeber. Eine Woche zuvor hatten die Scorpions an gleicher Stelle nach dem ersten Drittel bereits mit 7:0 geführt (gegen die Saale Bulls aus Halle) – die Mannschaft steht einfach für extrem viel Qualität und Spielfreude.

Ab dem zweiten Drittel änderte sich die Schlagzahl auf der Anzeigentafel, was man ganz unterschiedlich begründen könnte. Variante A: Die Scorpions hatten ein, zwei Gänge rausgenommen. Variante B: Die Rockets haben sich einfach deutlich besser verkauft. Am Ende wird es eine Mischung aus beidem sein, in jedem Fall bewies die EGDL Charakter und zeigte eine Reaktion: Kyle Brothers verkürzte in der 27. Minute auf 1:6, auf der Gegenseite traf lediglich Supis (34.) für die Gastgeber. Andere Chancen machte die EGDL zunichte oder die Scorpions scheiterten an Tim Stenger, der ab Minute 21 zwischen den Pfosten stand.



Und auch im letzten Drittel blieb das Ergebnis halbwegs im Rahmen: Thomas Voronov traf für die EGDL (50.), für die Scorpions schraubten Trattner (50.) und Gron (60.) das Ergebnis noch auf 9:2 in die Höhe. Ein verdienter Sieg der Hannoveraner, die sich in einem fairen Spiel am Ende ohne Probleme durchsetzen konnten. Für die Rockets gilt es, in anderen Partien die Punkte einzufahren.

Spieldetails:
EG Diez-Limburg: Guryca (21. Stenger) - Seifert, Shevyrin, Bettahar, Valenti, Wächtershäuser - Slaton, Voronov, Lademann, Brothers, Matheson, Patocka, König, Lehtonen, Bojarin
Schiedsrichter: Fendt/Soguksu
Zuschauer: 752
Tore: 1:0 Trabucco (11.), 2:0 Pietsch (12.), 3:0 Klöpper (13.), 4:0 Just (13.), 5:0 Trattner (14.), 6:0 Pietsch (10.), 6:1 Brothers (27.), 7:1 Supis (34.), 8:1 Trattner (50.), 8:2 Voronov (50.), 9:2 Gron (60.)
Strafminuten: Hannover 9, Diez-Limburg 6
Der Ausblick:
Freitag, 19.30 Uhr: Krefeld gegen EGDL
Sonntag, 18.30 Uhr: EGDL gegen Rostock (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Fenstertausch – Wenn dann richtig

Fenster sind in den meisten Häusern energetische Schwachstellen, die nicht so einfach verbessert werden ...

Gesundheitsamt informiert: Grippeimpfung beim Gesundheitsamt in Montabaur möglich

Jeden Donnerstag können sich Bürger zwischen 13 und 14 Uhr beim Gesundheitsamt in Montabaur gegen Grippe ...

Veranstaltung "OZAPFT IS" am Sonntag 31. Oktober in Selters

Die Tanz-Sport-Gemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein e. V. der Stadt Selters wagt sich wieder ans ...

Landesgartenschau Bendorf: Bewerbung beim Ministerium eingereicht

Die Stadt Bendorf hat ihre Bewerbungsunterlagen für die Landesgartenschau 2027 beim Ministerium für Wirtschaft, ...

Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Werbung