Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2021    

Baustellenbesuch bei der Feuerwehr Selters

Die erweiterte Fraktion der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters macht einen Baustellenbesuch bei der Feuerwehr in Selters. Die ersten Eindrücke von der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Selters beeindruckt die Teilnehmer.

Die erweiterte Fraktion der FWG überzeugte sich von den großen Fortschritten beim Feuerwehrgerätehaus in Selters. (Foto: FWG)

Selters. Die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Selters nimmt Formen an und macht große Fortschritte. Im Rahmen ihrer jüngsten Fraktionssitzung traf sich die erweiterte Fraktion zum Sitzungsbeginn in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Selters. Hier wurde man von Wehrleiter Tobias Haubrich und einer Abordnung der städtischen Feuerwehr begrüßt.

Bei einem Rundgang zeigte Tobias Haubrich die Highlights der Erweiterung. Zu erwähnen ist, dass aufgrund der laufenden Bauarbeiten nur die Gebäudeteile gezeigt wurden, die ohne Gefahren und in Absprache mit dem Bauherrn besichtigt werden durften. Aber auch diese zeigen schon die gelungene Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Selters. Schnell wurde deutlich, dass man sich bei der planerischen Umsetzung der Ideen viele Gedanken gemacht hat. Viele positive Vorschläge von Seiten der Feuerwehr wurden sinnvoll und logisch umgesetzt. So zum Beispiel die räumliche Trennung von Schwarz- und Weißwäsche nach Feuerwehreinsätzen. Verschmutze Wäsche nach Einsätzen kommt jetzt nicht mehr mit der gewaschenen, sauberen Wäsche in Berührung.



Gezeigt wurde weiterhin die neue Halle für die Abrollcontainer, die neue Atemschutzwerkstatt und die neue Einsatzleitzentrale für den digitalen Funkverkehr. Ein großer Schulungsraum rundet die laufende Umbaumaßnahme ab. Der Dank der erweiterten FWG-Fraktion galt auch den Feuerwehrleuten, die neben dem noch laufenden Einsatz an der Ahr auch sehr viele Stunden an Eigenleistung für den Neu- und Umbau leisten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im November

Auch im November hat die Verbandsgemeinde Rennerod wieder ein volles Veranstaltungsprogramm. Von Ausstellungen ...

Gesprächsabend mit Militärbischof Sigurd Rink: Können Kriege gerecht sein?

Am Donnerstag, dem 28. Oktober, findet im Evangelischen Gymnasium in Montabaur ein Gesprächsabend mit ...

Nachwuchs für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters

Bürgermeister Klaus Müller konnte 23 neue Feuerwehrleute verpflichten, welche fortan die Feuerwehren ...

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Elsoff

In der Zeit zwischen dem 16. Oktober, 17 Uhr und dem 17. Oktober, 15 Uhr kam es am Sportplatz in Elsoff, ...

Gesundheitsvortrag: Chronische Schmerzen am Bewegungsapparat

Schnell die Treppen rauf, die Schnürsenkel binden, in der Hocke werkeln – mit gesunden Gliedern alles ...

Werbung