Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2021    

Doppelpack mit Zündstoff: Rockets wollen Punkte einfahren

Zwei Spiele mit richtungsweisendem Charakter stehen an diesem Wochenende für die Eissport-Gemeinschaft (EG) Diez-Limburg an. Zwei Spiele, in denen es extrem wichtig wäre, zu punkten im Kampf um die (Pre)Playoff-Plätze.

Stürmer Dominik Patocka (links). (Foto Nicole Baas)

Diez-Limburg. Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) steht vor einem Wochenende in der „Red Zone". Beim Football bedeutet das: Du stehst kurz vor der Endzone des Gegners und hast die große Chance auf Punkte. In der Oberliga-Nord ist die „rote Zone" jener Tabellenbereich, in dem am Ende keiner stehen möchte – von Platz 11 bis 14. Die „grüne Zone" geht bis Platz sechs und bedeutet die direkte Play-off-Qualifikation, die „blaue Zone" steht in der Tabelle für die Ränge 7 bis 10 und markiert die Teilnehmer der Pre-Playoffs. Die EGDL, derzeit Tabellenzwölfter, trifft mit Krefeld (11. Rang) und Rostock (14. Rang) auf zwei Teams aus der direkten tabellarischen Nachbarschaft.

Krefeld hat bisher zwei Siege eingefahren, gewann mit 5:2 in Erfurt und mit 4:3 gegen Rostock. Am vergangenen Wochenende verlor man nur knapp in Hamburg (3:4 nach Verlängerung) und gegen Halle (3:4). Mit dem einen Zähler in der Hansestadt hatte sich Krefeld (7 Punkte) an der EGDL in der Tabelle vorbeigeschoben.

„Wir brauchen Punkte, vor allem gegen die direkten Konkurrenten", sagt Rockets-Cheftrainer Jeffrey van Iersel. „Wir werden auch am Sonntag personell nicht in Bestbesetzung antreten können. Unter anderem wird die nächsten Wochen unser Kapitän Daniel Ketter verletzungsbedingt fehlen. Aber auch so müssen wir 60 Minuten hart arbeiten und dürfen niemals aufgeben. Wir werden einen klaren Gameplan haben und es angehen wie ein Play-off-Game."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht anders wird die Situation am Sonntag in Diez sein, wenn es gegen Rostock geht. Die Piranhas haben am vergangenen Sonntag beim 7:5-Sieg gegen Herford den ersten Dreier eingefahren, nach zuvor sechs Niederlagen in Serie. „Rostock hatte keinen guten Saisonstart", sagt Jeffrey van Iersel. „Aber sie haben jede Menge Qualität im Team. Dennoch haben sie bisher viele Gegentore kassiert, die meisten in der Liga (47 Tore). Wir haben dagegen bisher die wenigsten Tore geschossen (10 Tore). Es wird ein interessanter und sehr enger Vergleich werden, den wir unbedingt gewinnen wollen."

Der Ausblick:
Freitag, 19.30 Uhr: Krefeld gegen EGDL
Sonntag, 18.30 Uhr: EGDL gegen Rostock (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Der Igel goes Charity: Hachenburger Theaterstück im Altenzentrum Haus Helena

Am 31. Oktober wird das Theaterstück "Wie der Igel auf den Teller kam" exklusiv für die Bewohner des ...

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Die Tibetfreunde Westerwald unterstützten mit fast 20 Wanderern „Fit for Tibet“. Mit dieser Aktion macht ...

Mehr Geld für 240 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis

Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 240 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis ...

Workshops zur Aktionswoche Wiedereinstieg

Das Netzwerk "Frauen in Aktion" unterstützt beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben und bietet in der Aktionswoche ...

Grundschule in Tansania: Schon 250 Kinder bekommen dank Wäller Spenden Unterricht

Projekt des Mogendorfer Eberhard Ströders macht – trotz steigender Coronazahlen – gute Fortschritte. ...

Sturmtief "Ignatz" beeinträchtigt die Stromversorgung

In einigen Teilen des Westerwalds und auch in Koblenz kam es heute (21. Oktober) früh zu Stromausfällen. ...

Werbung