Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2021    

Rockets holen wichtigen Sieg in Krefeld

Ganz wichtiger Auswärtssieg für die Eissport-Gemeinschaft (EG) Diez-Limburg: Die Rockets gewinnen bei einem direkten Konkurrenten im Kampf um die (Pre)Playoff-Plätze gegen den Krefelder Eislauf-Verein (KEV), verdient mit 4:3.

Torschütze Jan Wächtershäuser (links). (Foto Nicole Baas)

Diez-Limburg. Besonders erfreulich: Vier unterschiedliche Torschützen, darunter drei nicht älter als 22, schießen die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) beim Krefelder Eislauf-Verein (KEV) zum Erfolg. Und das, obwohl Tore schießen den Rockets derzeit wahrlich nicht leichtfällt. Umso größer war die Erleichterung, als die Mannschaft von Cheftrainer Jeffrey van Iersel bereits nach zwei Minuten in Führung ging: Jan Wächtershäuser, 20 Jahre jung, traf mit einem platzierten Schuss von der blauen Linie. In einem Drittel, in dem die EGDL die bessere Mannschaft war, kamen die Gastgeber dennoch zum Ausgleich: Markus Freis (11. Minute) traf zum 1:1.

Dennoch gingen die Rockets mit einer Führung in die erste Pause: Kevin Lavallee hatte im Nachsetzen getroffen (14. Minute), die Führung nach 20 Minuten war verdient. Allerdings versäumten es die Gäste, in den ersten fünf Minuten des zweiten Drittels einen weiteren Treffer nachzulegen. Gleich mehrere gute Chancen wurden nicht genutzt. Die Folge: Krefeld kam danach viel besser ins Spiel, dominierte den Rest des zweiten Abschnitts und kam durch einen sehenswerten Treffer von Tim Dreschmann (38. Minute) zum verdienten Ausgleich. Bei diesem Spielstand ging es ein zweites Mal in die Pause. „In der Phase sicherlich ein wenig glücklich für uns, wir hätten uns auch nicht über eine Führung von Krefeld beschweren dürfen", sagte Diez-Limburgs Trainer Jeffrey van Iersel.

Im letzten Abschnitt agierten die Gäste, bei denen neben dem ohnehin verletzungsbedingt fehlenden Kapitän Daniel Ketter und dem erkrankten Konstantin Firsanov auch der angeschlagene Kevin Lavallee nicht mehr mitwirken konnte, gnadenlos effektiv. Zunächst brachte der 21-jährige Niko Lehtonen die EGDL wieder in Führung (43. Minute), wenig später legte der 22-jährige David Lademann zum 4:2 nach (50. Minute).



Zwar kam Krefeld durch den zweiten Treffer von Tim Dreschmann (56. Minute) noch einmal bis auf ein Tor heran, doch auch die letzte Druckphase der Gastgeber überstanden die Rockets ohne weiteren Gegentreffer. David Lademann verpasste mit einem Pfostentreffer gar den fünften EGDL-Treffer. Der wichtige Auswärtssieg war, auch dank einer erneut ganz starken Leistung von Keeper Jan Guryca, in trockenen Tüchern.

„Das sind drei ganz wichtige Punkte für uns", sagte van Iersel. „Wir haben in den ersten 25 Minuten sehr gut gespielt, danach aber nicht immer die richtige Entscheidung getroffen.“ Das Spiel sei ausgeglichen gewesen und hätte in beide Richtungen kippen können. „Wir sind wirklich sehr froh über den Sieg. Vier Auswärts-Tore, damit sind wir zum aktuellen Zeitpunkt sehr zufrieden. Wir machen aber noch immer zu wenig aus unseren Chancen."

Spieldetails:
EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Bettahar, Shevyrin, Seifert, Valenti, Wächtershäuser - Brothers, Matheson, Lavallee, Voronov, Slaton, Patocka, Lademann, Wellhausen, Lehtonen, König, Bojarin
Schiedsrichter: Kruminsch / Sterkens
Zuschauer: 81
Tore: 0:1 Jan Wächtershäuser (2.), 1:1 Markus Freis (11.), 1:2 Kevin Lavallee (14.), 2:2 Tim Dreschmann (38.), 2:3 Niko Lehtonen (43.), 2:4 David Lademann (50.), 3:4 Tim Dreschmann (56.).
Strafminuten: Krefeld 4, Diez-Limburg 6

Der Ausblick:
Sonntag, 18.30 Uhr: EGDL gegen Rostock (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Steinebacherin sammelt mit Filzarbeiten 2.000 Euro für stationäres Hospiz St. Thomas

Die Steinebacherin Annemarie Lutz fertigt seit vielen Jahren in ihrer Freizeit kreative Filzarbeiten ...

CDU: Zukünftiges Entgeltsystem für Wasser und Abwasser innovativ gestalten

Die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion erwartet bei den Beratungen für die im nächsten Jahr zu aktualisierenden ...

Radweg Rehe: Diskussion auf eine faire und sachliche Ebene zurückführen

Im Zuge der Berichterstattung über die Abholzung im Rahmen der Sanierung des Radwegs in Rehe erreichte ...

Rehe fragte nach dem "Warum?" des Kahlschlags am Rad- und Wanderweg

In einer Bürgerversammlung, bei der das Dorfgemeinschaftshaus aus allen Nähten platzte, diskutierten ...

Impfbus im Westerwald unterwegs

Die Impfbusbilanz kann sich sehen lassen: über 63.000 Coronaschutzimpfungen. In der kommenden Woche vom ...

Was blüht denn da?

Mitten im Herbst blühen aktuell Felder weiß und gelb. Die Frage: „Was blüht denn da?“, wird vom Bauern- ...

Werbung