Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2021    

D-Junioren bekamen neue Sweatshirts und Jacken für die kommende Saison

Große Freude gibt es aktuell bei den D-Junioren des JSG Atzelgift/Nister/Hattert/Merkelbach/Wied, welche von dem in Nister ansässigen Autohaus Bell neue Sweatshirts und Regenjacken gesponsert bekamen. So können sie gut ausgestattet die Saison spielen.

JSG Atzelgift/Nister/Hattert/Merkelbach/Wied wurde neu ausgestattet. (Foto: Autohaus Bell)

Nister. Aus den Händen der beiden Geschäftsführer Kirsten Schneider und Eugen Janzen des Autohauses Bell in Nister konnten die D-Junioren die neuen Sweatshirts und Regenjacken in Empfang nehmen. „Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, gerade im Jugendbereich mitzuhelfen“, betonten die beiden Geschäftsführer. Getreu nach dem Motto „Aus der Region, für die Region.“

„Wir fühlen uns eng mit der Region verbunden und freuen uns immer, regionale Partnerschaften zu realisieren und zu fördern“, so Kirsten Schneider. Sport bedeute viel mehr als nur die regelmäßige Bewegung. Sport bilde einen guten Ausgleich zum schnelllebigen Alltag, fördere die Persönlichkeit sowie Gesundheit und wirke sich nachhaltig auf das Sozialleben und den Teamgeist aus. „Auf spielerische Weise werden soziale Kompetenzen gefördert, die für den späteren beruflichen Werdegang unabdingbar sind“, ergänzt Schneider.



Eugen Janzen fügte hinzu, dass gerade in Sportvereinen und insbesondere hier im Jugendbereich die Grundsteine für Gemeinschaft, offene Gesellschaft, Teamfähigkeiten und ein soziales Verhalten gelegt werden und wünschte dem Team für die laufende Saison viel Glück, und dass man diese auch zu Ende spielen kann.

Die anwesenden Spieler und Trainer der D-Jugend dankten dem Autohaus Bell für ihr erneutes Engagement und wünschten sich, dass sie ohne Einschränkungen eine großartige Saison spielen können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Letzte geführte Wanderung in diesem Jahr auf den neuen "Gemaahnsweschelschern"

Die Anfang Oktober neu eröffneten "Gemaahnsweschelscher" erfreuen sich großer Beliebtheit, so waren die ...

Sachbeschädigung an parkendem Fahrzeug in Hachenburg

Die Polizeidirektion Montabaur sucht mit einer Pressemitteilung nach Zeugen in Hachenburg. In der Nacht ...

Zeugen gesucht: Sachbeschädigung an Garagentor in Hachenburg

Die Polizeidirektion Montabaur bittet in einer Pressemeldung in einem weiteren Fall von Sachbeschädigung ...

Radweg Rehe: Diskussion auf eine faire und sachliche Ebene zurückführen

Im Zuge der Berichterstattung über die Abholzung im Rahmen der Sanierung des Radwegs in Rehe erreichte ...

CDU: Zukünftiges Entgeltsystem für Wasser und Abwasser innovativ gestalten

Die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion erwartet bei den Beratungen für die im nächsten Jahr zu aktualisierenden ...

Steinebacherin sammelt mit Filzarbeiten 2.000 Euro für stationäres Hospiz St. Thomas

Die Steinebacherin Annemarie Lutz fertigt seit vielen Jahren in ihrer Freizeit kreative Filzarbeiten ...

Werbung