Werbung

Nachricht vom 25.10.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 61 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Montag, dem 25. Oktober 61 neue Corona-Infektionen seit Freitag. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, ist weiter auf 277 gestiegen.

Montabaur. Die meisten aktiven Fälle verzeichnet unverändert die Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit 57 aktiven Fälle, gefolgt von der Verbandsgemeinde Montabaur mit 50 Fällen. Die beiden Verbandsgemeinden haben auch die meisten Todesfälle zu beklagen. Die wenigsten Fälle hat die Verbandsgemeinde Selters mit zehn Infizierten.

Der Westerwaldkreis befindet sich nach dem aktuellen Berechnungsmodell unverändert in der Warnstufe 1:
Inzidenz: 66,6 (=Stufe 1)
Hospitalisierung: 2,6 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 4,28 (= Stufe 1)

Die FAQ-Liste zur 26. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod

An den Tagen des 21. und 22. Oktobers gab es für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod gleich ...

Laub ist kein Müll!

Am Wochenende war vielerorts anhaltendes Dröhnen zu hören, weil pünktlich zum Beginn des Laubfalls Laubsauger ...

B 414 zwischen Müschenbach und Bahnhof Ingelbach nach Unfall zeitweilig gesperrt

Am Dienstagmorgen, dem 26. Oktober, kam es zu einem Unfall im Berufsverkehr auf der B 414 zwischen Müschenbach ...

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräber e. V.

Zwischen Ende Oktober und Mitte November finden wieder die Haus- und Straßensammlungen des Volksbunds ...

Diez-Limburg beweist Moral und dreht Spiel gegen Rostock

Spektakulärer Heimsieg für die EG Diez-Limburg: Die Rockets schlagen am Diezer Heckenweg die Rostock ...

Steinebach an der Wied hat den digitalisiertesten Friseursalon des Westerwalds

Der neu eröffnete Friseursalon der Inhaberin Julia Schumacher ist nicht nur der digitalisierteste im ...

Werbung