Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2021    

Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod

An den Tagen des 21. und 22. Oktobers gab es für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod gleich mehrere Einsätze. Brände, Unfälle und Sturmschäden sorgten für viel Arbeit.

Unfall auf der B8. (Foto: T. Sehner)

Verbandsgemeinde Wallmerod. Am Donnerstag, dem 21. Oktober, zog Sturmtief Ignatz auch durch die Verbandsgemeinde Wallmerod und hinterließ leichte Schäden. Insgesamt waren in Obererbach und Niederahr im Laufe des Tages Bäume durch die Feuerwehren zu beseitigen. Am Donnerstagmorgen, gegen 8.40 Uhr wurden die Feuerwehren Obererbach und Dreikirchen aufgrund eines umgestürzten Baums auf der K154 auf Höhe des Sportplatzes alarmiert.

Eine Stunde später wurde die Feuerwehr Niederahr alarmiert, da in Oberahr ein Baum in die Oberleitung zu fallen drohte. An der Einsatzstelle angekommen lag ein Baum bereits in der Oberleitung und ein weiterer Baum war ebenfalls umgefallen und wurde durch eine benachbarte Baumgabel über der Stromleitung gehalten. Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) stellte den Strom zum sicheren Arbeiten ab. Der Baum lag so ungünstig in der Oberleitung, dass die Feuerwehr ihn nicht ohne Schaden an der Oberleitung oder dem benachbarten Gebäude hinzuzufügen entfernen konnte, weshalb die Drehleiter Siershahn zur Unterstützung gerufen wurde. Die Drehleiter konnte die Örtlichkeiten aber nicht erreichen, sodass der Baum in der Oberleitung letztendlich durch die EVM mit einem Steiger entfernt wurde. Gegen 11 Uhr endete der Einsatz in Oberahr und im Laufe des Tages waren keine weiteren Einsätze mehr abzuarbeiten.

Am Freitagvormittag gegen 11 Uhr wurden die Feuerwehren Bilkheim, Steinefrenz, Wallmerod sowie die Drehleiter Westerburg aufgrund eines Zimmerbrandes alarmiert. Ein Ölofen brannte im Erdgeschoss und drohte auf den Raum überzugreifen. Die Bewohnerin konnte eigenständig das Gebäude verlassen. Durch die beherzten Maßnahmen durch die Bewohnerin und eines Anwohners war beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte das Feuer bereits gelöscht. Durch die Einsatzkräfte wurde der Raum kontrolliert und belüftet. Die Bewohnerin wurde zur Sicherheit durch den Rettungsdienst mitgenommen und von einem Arzt untersucht. Gegen 11.15 Uhr konnte der Großteil der Einsatzkräfte heimkehren und gegen 12 Uhr der Rest.

Am Freitagnachmittag gegen 15.40 Uhr wurden die Feuerwehren Meudt, Herschbach Oww. sowie die Drehleiter Siershahn ebenfalls zu einem Einsatz im Zusammenhang mit einem Ofen alarmiert. Wegen Rauchentwicklung aus dem Inneren einer Wand heraus wählte eine Bewohnerin den Notruf. In der Wand hinter dem Ofen, der am Vortag benutzt wurde, entstand ein Schwelbrand an Holzbalken. Durch die Einsatzkräfte wurde die Wand schrittweise geöffnet und die Holzbalken entfernt. Gegen 17 Uhr konnte die Einheit Meudt abrücken, der Rest der alarmierten Einheiten waren bereits vorab heimgefahren. Die Ursache für beide Brände ist unklar.

Am Freitagabend gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr Niederahr zum letzten Einsatz des Freitags aufgrund auslaufender Betriebsstoffe aus einem Pkw nach einem Unfall alarmiert. Ein Autofahrer kam beim Befahren der B8 Ettinghausen in Richtung Herschbach Oww. von der Fahrbahn aus bisher ungeklärten Gründen ab, fuhr ein Verkehrsschild um und endete im Graben der Ausfahrt B255. Der Fahrer wurde wegen Schmerzen im Brustbereich in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Durch die Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Durch ein Abschleppunternehmen wurde der Pkw abtransportiert. Nachdem der Pkw aus dem Graben geborgen wurde, verlor dieser im Motorbereich Öl. Da nicht auszuschließen war, ob Öl in den Graben gelaufen ist, wurde im Nachhinein durch die Polizei die untere Wasserbehörde informiert. Gegen Mitternacht endete der letzte Einsatz der einsatzreichen Tage. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Unfallflucht auf der B54: Sattelzug beschädigt Kleinwagen

Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 54 bei Salzburg ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Westerburg: Hendrik Hering im Austausch mit Feuerwehrführung

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg sichern täglich das Leben der Menschen. Hendrik Hering ...

Mammutknochen aus Koblenz jetzt im Stöffel-Park zu sehen

Eine außergewöhnliche archäologische Entdeckung aus Koblenz ist nun im Stöffel-Park zu bewundern. Besucher ...

Westerwaldkreis sucht neue Lernpaten für Grundschulkinder

Im Westerwaldkreis werden engagierte Lernpatinnen und Lernpaten gesucht. Ziel ist es, Grundschulkinder ...

Weitere Artikel


Laub ist kein Müll!

Am Wochenende war vielerorts anhaltendes Dröhnen zu hören, weil pünktlich zum Beginn des Laubfalls Laubsauger ...

B 414 zwischen Müschenbach und Bahnhof Ingelbach nach Unfall zeitweilig gesperrt

Am Dienstagmorgen, dem 26. Oktober, kam es zu einem Unfall im Berufsverkehr auf der B 414 zwischen Müschenbach ...

Wohnungseinbrüche in Selters und Wirges: Zeugen gesucht

In Selters und Wirges kam es in den vergangenen Tagen zu zwei Einbrüchen. Die Polizeidirektion Montabaur ...

Corona im Westerwaldkreis: 61 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Montag, dem 25. Oktober 61 neue Corona-Infektionen seit Freitag. ...

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräber e. V.

Zwischen Ende Oktober und Mitte November finden wieder die Haus- und Straßensammlungen des Volksbunds ...

Diez-Limburg beweist Moral und dreht Spiel gegen Rostock

Spektakulärer Heimsieg für die EG Diez-Limburg: Die Rockets schlagen am Diezer Heckenweg die Rostock ...

Werbung