Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2021    

Diebstahl von Katalysator in Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur sucht mit einer Pressemeldung nach Zeugen, die am 26. Oktober Beobachtungen auf dem ICE-Parkplatz Montabaur gemacht haben. Unbekannte entwendeten dort im Laufe des Tages den Katalysator eines geparkten BMWs.

Symbolfoto.

Montabaur. Am Dienstag, dem 26. Oktober, in der Zeit von 6.45 Uhr bis 19.20 Uhr parkte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer aus Köln auf dem gebührenpflichtigen und videoüberwachten ICE-Parkplatz in Montabaur. Bei seiner Rückkehr musste er feststellen, dass an seinem Pkw BMW der Katalysator entwendet wurde. Unbekannte Täter hatten diesen vermutlich mit einem Trennschleifer unter dem Pkw sauber abgeschnitten. Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen, die möglicherweise beim Vorbeifahren verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Für Hinweise bitte die Polizei Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0 anrufen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fertigstellung der Baumaßnahme der B 414 Nister-Möhrendorf

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 414 Nister-Möhrendorf ...

342 Ausbildungs-Absolventen für herausragende Abschlüsse ausgezeichnet

342 Absolventinnen und Absolventen haben im Jahrgang 2021 die Abschlussprüfung mit dem Gesamtergebnis ...

Peter Sternberg aus Kalifornien findet seine jüdischen Wurzeln im Westerwald

Der Montabaurer Stadtarchivar Dennis Röhrig deckt viele Spuren auf: Ein Nachfahre von Holocaust-Flüchtlingen, ...

Hochwasserkatastrophe in Adenau: Autohaus Siegel in Bruchertseifen sammelte Spenden

Im August sammelte das Autohaus Siegel von seinen Kunden Spenden für die Hochwasserhilfe in Adenau. Bei ...

Corona im Westerwaldkreis: Aktuell 294 infizierte Personen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, dem 27. Oktober 57 neue Corona-Infektionen für die ...

Countdown: Start der „ABOM DIGITAL 2021“

Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus ...

Werbung