Werbung

Nachricht vom 29.10.2021    

Limbach: Mehr als 10.000 Euro Spenden mit Benefizkonzert

Das Spendenergebnis zugunsten der Flutopfer durch ein Benefizkonzert in Limbach darf durchaus als Erfolg gewertet werden. Mehr als 10.000 Euro sind zusammengekommen.

Impression vom Benefizkonzert (Fotoquelle: Limbacher Dorfmusikanten 1919 e.V.)

Limbach. Nach einem gemeinsamen Benefizkonzert der Limbacher Dorfmusikanten 1919 e.V. und dem Musikverein Steinebach im August wurden die erzielten Einnahmen durch zahlreiche private Spenden sowie durch befreundete Vereine aufgestockt. Dadurch ist insgesamt die fünfstellige Summe in Höhe von 10.660,55 Euro zusammengekommen.

Damit die Spendengelder gezielt bei Betroffenen der Flutkatastrophe ankommen, haben sich die Veranstalter für die Unterstützung von zwei Hilfsaktionen entschieden: die eine Hälfte geht an die Sonderaktion „Hochwasserkatastrophe Soforthilfe" der Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V., über die einzelne Projekte unterstützt werden, die betroffenen Kindern, Jugendlichen und Familien in den Hochwasserregionen zugutekommen.



Den zweiten Teil der Einnahmen kommt der Aktion „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz" (eine Aktion des Landesmusikverbands Rheinland-Pfalz e.V. und der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.) zugute, die den Fokus auf betroffene Musikschulen, Musikvereinigungen und -initiativen, Akteure der freien Szene sowie Spielstätten richtet.

Philipp Müller, Geschäftsführer der Limbacher Dorfmusikanten 1919 e.V. bedankt sich stellvertretend bei allen Spendern, Unterstützern und Mitwirkenden.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Keine Angst vor Kälte

Wenn die kühle Jahreszeit anbricht, ist das für die Tierpfleger im Zoo Neuwied vielfach mit Änderungen ...

Montabaur: Letzter GoIn-Gottesdienst in der Lutherkirche

Mehr als 90 Gäste genossen den letzten GoIn-Gottesdienst in der Lutherkirche in Montabaur. Die Kirche ...

Der „rhenag Poetryslam“ kommt nach Bad Marienberg

Der „rhenag Poetryslam“ setzt seine überaus erfolgreiche Poetryslam Reihe 2021 fort und wird im November ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall beim Abbiegen mit Unfallflucht in Hachenburg

Am Donnerstag, dem 28. Oktober, kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Sachbeschädigung durch ...

Poetryslam: Ein Feuerwerk an Sprachkunst in Bad Marienberg

Poetryslam ist in aller Munde. Was einst in den USA Ende der 80er Jahre in dunklen Kellerbars begann, ...

Umbaumaßnahme der B255 am Zubringer zur A3 wird fertiggestellt

Ende Oktober sollte die Umbaumaßnahme der Anschlussstelle der B255 zur A3 fertiggestellt werden. Dank ...

Werbung