Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

Helfende Hände gesucht: Obstbaumpflege mit dem NABU Hundsangen

Die NABU Hundsangen setzt sich nicht nur für den Beschnitt der gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden auf den Streuobstwiesen ein, sondern unterstützt auch die NABU–Stiftung beim Abfischen am Dreifelder Weiher.

Beschnitt Streuobstwiese (Foto: Peter Fasel)

Hundsangen/Dreifelden. Am Samstag, den 6. November, von 9 bis 14 Uhr können alle Naturbergeisterten beim Obstbaumschnitt auf den NABU-Streuobstwiesen helfen. Viele der mehr als 300 vom NABU Hundsangen auf privaten oder öffentlichen Flächen gepflanzten Hecken und Gehölze benötigen periodische Pflegeschnitte. Gemeinsam schneiden die Teilnehmenden die vom NABU gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden. Treffpunkt ist in der Hauptstraße 13 in Obererbach. Wenn möglich, bittet die NABU darum, entsprechende Werkzeuge, wie Astschere, Säge oder Leiter selbst mitzubringen.

Abfischung Dreifelder Weiher
Alternativ dazu wird am selben Tag der Dreifelder Weiher von der NABU–Stiftung abgefischt.
Wenn genügend Teilnehmer kommen, soll ein Arbeitstrupp zur Unterstützung an die Westerwälder Seenplatte geschickt werden. Die Personen, die dort mithelfen möchten, sollten wenn möglich Overall, Arbeitshandschuhe, Gummistiefel, Watthose, Straßenbesen, stabile Gartenrechen und geeigneten Köscher mitbringen. Auch für diese Personen ist der Treffpunkt die Hauptstraße 13 in Obererbach.



Weitere Informationen unter www.NABU-Hundsangen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Partei DIE LINKE wählt neuen Landesvorstand

Die Westerwälderin Natalie Brosch wurde mit 75,5 Prozent der Stimmen zur stellvertretenden Vorsitzenden ...

HalloWein statt Halloween im Historischen Gewölbekeller in Montabaur

Nachdem zwei Hauptacts aufgrund von Erkrankungen abgesagt haben, rettete die Halloween-Party in Montabaur ...

Montabaur: Abschied von der Lutherkirche

Der erhebliche Sanierungsstau beider evangelischer Kirchen in Montabaur – der denkmalgeschützten Pauluskirche ...

Onlinevortrag: Rechtssicherheit bei Testament und Patientenverfügung

Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Testament: Der Fachanwalt für Erbrecht, Hans-Joachim Boers, ...

Varieté-Special in Montabaur

Bauchredner, Akrobaten, Artisten und Musiker bieten ein buntes Programm an atemberaubenden Showacts. ...

Zeugen in Schenkelberg gesucht: Brutzellen für Tauben in Gartenlaube zerstört

Eine Gartenlaube in Schenkelberg nebst den darin enthaltenen Brutzellen für Tauben wurden mutwillig zerstört. ...

Werbung