Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

Partei DIE LINKE wählt neuen Landesvorstand

Die Westerwälderin Natalie Brosch wurde mit 75,5 Prozent der Stimmen zur stellvertretenden Vorsitzenden der rheinland-pfälzischen Parteifraktion Die Linke gewählt.

Natalie Brosch (links) wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden im Land gewählt. (Fotoquelle: Dr. Rudolf Schneider)

Region. Natalie Brosch aus dem Westerwaldkreis (75,5 Prozent) und Manuel Lautenbacher aus Mainz (61 Prozent) wurden auf dem Landesparteitag in Neustadt an der Weinstraße zu stellvertretenden Vorsitzenden der Partei Die Linke gewählt.

Landesvorsitzende wurde Melanie Wery-Sims aus dem Kreisverband Bernkastel-Wittlich mit 66,4 Prozent (71 von 107) der abgegebenen Stimmen gewählt, Stefan Glander aus Kaiserslautern wurde mit 73 Prozent (78 von 107) der Stimmen zum neuen Co-Vorsitzenden gewählt. Als Schatzmeister bestätigt wurde Peter Weinand aus dem Landkreis Mainz-Bingen mit 81,6 Prozent.
 
Schriftführerin Elke Theisinger-Hinkel Kaiserslautern (72 Prozent) und die beisitzenden Vorstandsmitglieder sowie weitere Parteiämter wurden von der Versammlung neu ins Amt bestimmt. Mit diesen Ergebnissen und einem weitgehenden personellen Wechsel sieht sich die Landespartei für die Zukunft aufgestellt. Melanie Wery-Sims: „Wir sind die Stimme derjenigen, die keine Stimme haben, da sie zu Minderheiten gehören, unterdrückt werden oder einfach schon resigniert haben. Das muss unser Credo sein!“ Stefan Glander betonte, auf dem bisher Erreichten aufbauen zu wollen, die parteiinterne Vernetzung zu fördern, um die historische Aufgabe der sozialen und ökologischen Linken zu erfüllen.
 
Als prominente Gastrednerin appellierte die Vorsitzende der Bundespartei, Janine Wissler, in ihrem politischen Referat daran, dass es jetzt darauf ankomme, die Aufbruchstimmung in allen Landesverbänden zu verstetigen, „die Gemeinsamkeiten wieder nach vorne zu stellen“. Es sei für die weitere Entwicklung der Partei erforderlich, neben den traditionellen linken Kernthemen – soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit für alle und internationale Solidarität – auch neue Themen in einer verjüngten Partei aufzugreifen. Digitale Transformation, sozial-ökologischer Umbau, die wachsende Gefahr von rechts: Hier müsse die Linke auf allen Ebenen anpacken, Visionen entwickeln, wie eine Gesellschaft der Zukunft aussehen soll. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Die Linke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


HalloWein statt Halloween im Historischen Gewölbekeller in Montabaur

Nachdem zwei Hauptacts aufgrund von Erkrankungen abgesagt haben, rettete die Halloween-Party in Montabaur ...

Montabaur: Abschied von der Lutherkirche

Der erhebliche Sanierungsstau beider evangelischer Kirchen in Montabaur – der denkmalgeschützten Pauluskirche ...

Das Publikum kugelte sich vor Lachen: Kritzelei und Gitarre in der Alten Schmiede

Zum Weinen witzig: Martin Steinmann und Micha Marx erzählten in der Alten Schmiede im Stöffelparl in ...

Helfende Hände gesucht: Obstbaumpflege mit dem NABU Hundsangen

Die NABU Hundsangen setzt sich nicht nur für den Beschnitt der gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden auf ...

Onlinevortrag: Rechtssicherheit bei Testament und Patientenverfügung

Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Testament: Der Fachanwalt für Erbrecht, Hans-Joachim Boers, ...

Varieté-Special in Montabaur

Bauchredner, Akrobaten, Artisten und Musiker bieten ein buntes Programm an atemberaubenden Showacts. ...

Werbung