Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2021    

Kultur im Keller startet wieder

Nach einer langen Durststrecke startet das Team von Kultur im Keller wieder mit den Vorstellungen im historischen Gewölbe. Den Auftakt macht das Gentlement's Jazztett am 7. Dezember.

The Gentlemen´s Jazztett. (Foto: Mirko Meurer)

Montabaur. Mit ihrem Programm „It’s the most wonderful time of the year – The swinging Christmas session” präsentiert das Gentlemen’s Jazztett am 7. Dezember ein typisch swingendes Weihnachtsprogramm, das viele, gern gehörte Christmas-Hits aus den USA beinhaltet. Von „Let it snow“ bis „Winter Wonderland“ und von „Santa Claus is coming to town” bis “Have yourself a merry little Christmas” ist hier fast alles drin, was der amerikanische Swing der 30er bis 70er Jahre der Welt an bekannten Weihnachtssongs geschenkt hat.

Programmmäßig als musikalischer „Adventskalender“ mit 24 Türchen konzipiert, startet das im Trio auftretende Gentlemen’s Jazztett (Mirko Meurer-Gesang, Niklas Schumacher-Kontrabass, Manuel Seng-Klavier) den Abend mit weihnachtlichen Wintersongs und nähert sich in zwei Sets stetig den musikalisch verarbeiteten Weihnachtsfeiertagen an.



Details:
Beginn ist 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe in der Montabaurer Innenstadt.
Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/lindenherz und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro.
Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung.
Die zu dem Zeitpunkt aktuellen Corona-Regeln werden eingehalten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Auch bei der Arbeit: Gleiches Recht für alle!

Beim nächsten Termin der Reihe Donna digital des Berufsinformationszentrums (BIZ) Montabaur geht es ums ...

Jugendzentrum Hachenburg lädt alle Pumptrack-Fans ein

Das Jugendzentrum Hachenburg lädt alle Pumptrack-Begeisterten Mountain-Biker, Skater und Rollerfahrer ...

Verbandsgemeinde Hachenburg würdigt langjährigen Feuerwehrdienst

In der Hachenburger Rundsporthalle wurden Dutzende ehrenamtlicher Feuerwehrleute geehrt für ihren jahrzehntelangen ...

Aktualisiert: Damm des Dreifelder Weihers wird repariert

Wie bereits gemeldet werden die wasserbaulichen Anlagen an der Westerwälder Seenplatte gegenwärtig von ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Existenzgründer aus dem Westerwaldkreis können im November wieder eine kostenfreie steuerliche Erstberatung ...

Online-Fachtagung gibt Einblicke in die Motivationslagen von Gewalttätern

Gewalt aus Frust oder Hilflosigkeit? Gewalt zur Durchsetzung eigener Interessen? Gewalt kann bei Jugendlichen ...

Werbung