Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2021    

Naturschutzinitiative e.V. lädt zum Waldnachmittag ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Samstag, dem 13. November von 15 bis 18 Uhr ganz herzlich zu einem Waldnachmittag mit Dr. Martin Flade, Gabriele Neumann und Dr. Klaus Richarz ein. Die Veranstaltung findet im Forstlichen Bildungszentrum Rheinland-Pfalz in Hachenburg statt.

Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris). (Foto: Harry Neumann/NI)

Hachenburg. Der Druck auf unsere Wälder wird immer größer. Kann der Wald diese Belastungen verkraften? Oft wird er ja als das „Multifunktionstalent“ schlechthin dargestellt. Aber wie sollten naturbelassene Wälder aussehen und welche Bedeutung haben sie für die Biologische Vielfalt und die Europäische Wildkatze? Was läuft in den Westerwälder Wäldern gut und was falsch? Wie passen Windenergie im Wald und Artenschutz zusammen? Diese und mehr Fragen erörtert die Naturschutzinitiative mit den beiden renommierten Biologen Dr. Martin Flade und Dr. Klaus Richarz sowie der Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und es gilt die „3-G-Regel“ (genesen, geimpft oder getestet). Eine Anmeldung (mit Angabe der vollständigen Kontaktdaten) an „anmeldung@naturschutz-initiative.de“ ist erforderlich, danach erhalten die Teilnehmenden weitere Informationen. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schmitt predigt zum letzten Mal über sein Herzensthema

Viele Gäste verabschiedeten sich in Liebenscheid von "ihrem" Pfarrer, der nun wie ein "Drache im Wind" ...

evm-Energieschub: Gewinner stehen fest

Insgesamt 18.000 Euro hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Energieschub für die Region ausgelobt. ...

Verbraucherzentrale-Energietipp zum Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Damm des Dreifelder Weihers wird repariert

Die Stiftung des Naturschutzbunds Deutschland (NABU-Stiftung) startet mit der Sanierung der wasserbaulichen ...

Schloss-Garde Mons Tabor für die Zukunft gut aufgestellt

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schloss-Garde Mons Tabor konnte der Vorsitzende Carsten ...

Verbandsgemeinde Hachenburg würdigt langjährigen Feuerwehrdienst

In der Hachenburger Rundsporthalle wurden Dutzende ehrenamtlicher Feuerwehrleute geehrt für ihren jahrzehntelangen ...

Werbung