Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Jugendfahrt: Gasometerausstellung und Starlight-Musical

Die Kreisjugendpflegen Westerwald und Altenkirchen fahren mit Jugendlichen in das Ruhrgebiet. Besucht werden die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer in Oberhausen und das Musical „Starlight Express“ in Bochum. Noch sind Anmeldungen möglich.

Jugend erlebt Mensch und Natur (Symbolfoto)

Region. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen am 26. November ein ganz besonderes Event für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Es geht zunächst nach Oberhausen in das Industriedenkmal Gasometer zur Sonderausstellung "Das zerbrechliche Paradies" und anschließend in das rasante Musical „Starlight Express“ nach Bochum.

Die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ lockt ins Gasometer nach Oberhausen. Sie zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. „Das zerbrechliche Paradies“ stellt beeindruckende Fotografien und Videos, die den Wandel der Tier- und Pflanzenwelt in der Zeit dar, seit der Mensch maßgeblich für Veränderungen an der Natur verantwortlich ist. Diese Zeitepoche wird als Anthropozän bezeichnet, wobei sich die Wissenschaft derzeit noch nicht einig ist, welches Jahr als Beginn des Anthropozäns anzusehen ist. Mögliche Anfänge könnten die oberirdischen Atombombentests sein, der Beginn der Ölförderung oder der Industrialisierung oder sogar schon die großflächige Entwaldung für den Schiffsbau während des Entdeckerzeitalters. Die Ausstellung führt auf eine Reise durch die bewegte Klimageschichte. Highlight der Ausstellung ist die Erdskulptur im Innenraum des Gasometers.



Im Anschluss steht das spektakuläre und wahrscheinlich rasanteste Musical „Starlight Express“ in Bochum auf dem Programm. Mit aufwendigen Bühnenkonstruktionen, mitreißender Musik, heißen Rollerskates und faszinierenden Kostümen begeistert das Musical sein Publikum immer wieder aufs Neue.

Los geht es um 14 Uhr in Montabaur und um 14.45 Uhr in Altenkirchen.

Anmeldungen nimmt Tamara Bürck, Kreisjugendpflege Montabaur, unter Telefon 02602 124-317 oder per E-Mail an tamara.buerck@westerwaldkreis.de entgegen.
Die Kosten betragen 39 Euro pro Teilnehmer. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Deutscher Mountainbike-Meister der Justiz lebt in Holler

Klaus Krämer aus Holler ist mehrfacher Deutscher Mountainbike-Meister der Justiz und mehrfacher Vize-Meister. ...

Geführte Wanderung in Stockum-Püschen: Rätsel des Kackenberger Steins gelöst

Bei der in diesem Jahr letzten geführten Wanderung auf den neuen "Gemaahnsweschelschern" in Stockum-Püschen ...

Die meisten Haushalte vertrauen bei Gas und Strom der evm

Pressemitteilung der evm | Jetzt ist es amtlich: Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat im Netzgebiet ...

Westerwälder Rezepte: Fächerkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

5.000 Euro für das Naturschutz-Engagement an der Westerwälder Seenplatte

PSD Bank Koblenz unterstützt die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe bereits zum zweiten Mal mit einer ...

Montabaur: Petrusplakette für Wolfgang Ackva

Der Heimatforscher und Kirchenexperte Wolfgang Ackva hält die Geschichte Montabaurs lebendig. Für sein ...

Werbung