Werbung

Nachricht vom 04.02.2011    

Autorenlesung: "Ich bin dann mal Hartz IV"

„Nach fünf Jahren bitterer persönlicher Erfahrung hält Brigitte Vallenthin Hartz IV den Spiegel vor.“ So wurde das im September 2010 erschienene Buch der Hartz4-Plattform Sprecherin und Journalistin Brigitte Vallenthin angekündigt. Jetzt liest sie daraus in einer gemeinsamen Veranstaltung des Forum Soziale Gerechtigkeit und des AWO-Kreisverbandes. Dazu sind am Mittwoch, 2. März, alle Interessenten im AWO-Haus in Wirges (Jahnstraße 9), herzlich willkommen. Beginn ist um 18 Uhr.

Wirges. Unter dem Titel „Ich bin dann mal Hartz IV“ wird erstmals auf dem deutschen Buchmarkt schonungslos und detailgenau das Tabu der systematischen und oft willkürlichen Verletzung der Menschenwürde in vielen Hartz IV-Amtsstuben aufgedeckt. Berichtet wird über über erlebte systematische Hilfeverweigerungen und nötigendes Unter-Druck-Setzen zwischen den Stühlen von Sozialbehörden und Sozialgerichten. Nach Auffassung der Autorin Brigitte Vallenthin ist dies eine mit der Menschenwürde des Grundgesetzes unvereinbare Form staatlicher Gewalt. Was sie in dem Buch an Erfahrungen zu Papier bringt, ist schwere Kost!

Brigitte Vallenthin hat ihre Erfahrungen aus solidarischer Verbundenheit mit allen ebenso oder ähnlich Betroffenen zwischen die Buchdeckel gepackt. Die Veranstaltung liefert auch Zündstoff für die aktuelle Diskussion um die Höhe der Regelsätze, das Bildungspaket oder Mindestlöhne. „Ich bin dann mal Hartz IV“ ist ein notwendiger Kontrapunkt zum öffentlichen Schönreden. Die Gesprächsleitung hat Uli Schmidt als Sprecher des Forum Soziale Gerechtigkeit. In das Thema einführen wird der AWO Kreisvorsitzende Joachim Jösch. Info zur Veranstaltung bei der AWO unter der Telefonnummer 0 26 02 / 60 28 8 oder beim Sozialforum per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Weitere Artikel


Kabarett mit Sting, Mittermeier und "Lost Locos"

Kürzlich kämpfte eine Therapeutenverband erfolglos für das Lachen auf Krankenschein. Doch man kann oft ...

Wichtiger Lebensabschnitt ist geschafft

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank: In einer Feierstunde würdigten Vorstand und Personalabteilung ...

Benefizgala für herzkranke Kinder in Bad Marienberg

Hunderte Zuschauer im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg genossen die Benefizgala „Swr4 – Wir bei ...

Pro AK: Neudeck und Primor kommen nach Wissen

Der ehemalige Botschafter Israels in der Bundesrepublik, Avi Primor, und Rupert Neudeck, bisweilen als ...

Siershahner Schachverein sichert sich Platz 2

Am siebten Spieltag der Rheinland-Pfalz-Liga trat die Erste Mannschaft des Schachvereins SV 1921 Springer ...

Senioren aus Dernbach und Ötzingen trafen sich

Auf Initiative von Bernadette Schwickert aus Dernbach und Frau Schaaf aus Ötzingen besuchte der Seniorenkreis ...

Werbung