Werbung

Nachricht vom 04.11.2021    

Fotoausstellung in Evangelischer Kirche in Kirburg porträtiert mutige Menschen

Die Fotoausstellung "Seht, welche ein Mensch!" läuft weiter. Nachdem sie vier Wochen lang in Montabaur ausgestellt gewesen war, wird sie ab Sonntag, 7. November in der Evangelischen Kirche in Kirburg zu sehen sein.

Thilo Müller aus Rehe leitet den Posaunenchor Alpenrod und erlebt bei jeder Probe, wie aus Klängen Segen wird. (Foto: Peter Bongard)

Kirburg. Die Fotoausstellung „Seht, welch ein Mensch!“ wird weiterhin im Westerwald zu sehen sein. Nachdem die Ausstellung, die mutige und engagierte Westerwälder porträtiert, einen Monat lang in der Lutherkirche in Montabaur gezeigt wurde, ist sie ab Sonntag, dem 7. November, in der Evangelischen Kirche in Kirburg, Köln-Leipziger-Straße, zu sehen.

Nach einem Gottesdienst um 10 Uhr zum Thema „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott, helfe mir!“ mit Bezug zum Reichstag zu Worms, der sich zum 500sten Mal jährt, können die Aufnahmen bis zum 30. November, täglich von 9 bis 17 Uhr betrachtet werden.

Westerwälder setzen sich mutig für ihre Ideale ein
Bildungsreferentin Sabine Jungbluth vom Evangelischen Dekanat hatte anlässlich des Jubiläums des Reichtages zu Worms die Idee zu der Ausstellung. Sie wollte Menschen aus dem Westerwald porträtieren, die für ihre Ideale in Wort und Tat mutig und entschlossen eintreten. Peter Bongard, Fotograf und Öffentlichkeitsreferent im Dekanat Westerwald, setzte die Idee um: in 19 fotografische Porträts ganz unterschiedlicher Menschen, die sich im privaten, gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und kirchlichen Umfeld für andere einsetzen.



Einer dieser Menschen ist Juliane Graics aus Kirburg, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagiert. Begleittexte erzählen von der Motivation der Porträtierten. Texte und Bilder wollen zur Auseinandersetzung einladen, um einen eigenen Standpunkt zu sozialem Engagement in der Zivilgesellschaft zu finden. „Wir wollten die Ausstellung auch in Kirburg zeigen, da das Jahresthema unserer Kirchengemeinde 2021 'Mut' lautet", sagt Pfarrer Rüdiger Stein aus Kirburg, "Wir sind eine offene, einladende Kirchengemeinde, die es wichtig findet, dass Menschen ihre Meinung und ihren Standpunkt frei äußern dürfen sowie sich mutig und engagiert zum Wohle ihrer Mitmenschen einsetzen.“

Die Fotoausstellung des Evangelischen Dekanats Westerwald wird unterstützt von der Naspa-Stiftung „Inititative und Leistung“, der EKHN Stiftung, der Ehrenamtsakademie der EKHN und der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Evangelische Erwachsenenbildung Westerwald. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Vorsicht Betrugsmasche: Inkassobüro "PRO COLLECT AG"

Eine aktuell stattfindende Betrugsmasche beschäftigt die Polizeiinspektion Simmern und die Polizeiwache ...

Gackenbach: 27 Kinder ertasteten ihren Weg aus dem dunklen Wald heraus.

Nicht die Flucht aus dem Hexenhaus brachte die Kinder dazu, sich ohne Taschenlampen durch den dunklen ...

Kostenlos: Weihnachtliches Fensterbild mit Höhr-Grenzhausen als Motiv

Adventsstimmung gemacht in und für Höhr-Grenzhausen: Ein spezielles Fensterbild zum Selberbasteln wird ...

Westerwaldkreis: Martinsfeuer müssen Umwelt- und Tierschutzkonform sein

Für die Martinsfeuer, die in zahlreichen Ortsgemeinden im Westerwald am 11. November entzündet werden, ...

Kirchengemeinden Willmenrod und Gemünden beteiligen sich an ökumenischer Friedensdekade

Den Abschluss der ökumenischen Friedensdekade im Westerwald bildet ein Gottesdienst in der Stiftskirche ...

Diebstahl der Ortstafel in Krümmel

In Krümmel wurde zwischen dem 29. und 30. Oktober von Unbekannten die Ortstafel entwendet, teilt die ...

Werbung