Werbung

Nachricht vom 05.11.2021    

Kostenlos: Weihnachtliches Fensterbild mit Höhr-Grenzhausen als Motiv

Adventsstimmung gemacht in und für Höhr-Grenzhausen: Ein spezielles Fensterbild zum Selberbasteln wird derzeit vom Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" verteilt.

Weihnachtliche Motive im Kannenbäcker Land (Fotoquelle: Jugend- und Kulturzentrum Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Zu den schönen Dingen in der dunklen Jahreszeit zählen zweifellos die vielen festlich leuchtend geschmückte Fenster. Und wenn dieser Fensterschmuck auch noch weihnachtlich gestaltete Motive aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zeigt, schaut man besonders gerne hin.

Nach dem Erfolg im letzten Jahr gibt es auch zum Advent 2021 wieder, als Zeichen der
Gemeinsamkeit, das Fensterbilder-Bastelset des Jugend- und Kulturzentrums “Zweite Heimat”.
Wer also gemeinsam mit vielen anderen Bürgern, Familien und Menschen aus der Verbandsgemeinde das Höhr-Grenzhäuser Fensterbild „für alle“ in der Adventszeit in seinem Fenster haben möchte, kann sich das kostenfreie „Bastelset“ (bestehend aus Druckbogen, Transparentpapier und Bastelanleitung) im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ abholen kommen.



Die Bastelsets werden solange verteilt, wie der Vorrat reicht. Die Motive hat sich das Team selbst ausgedacht. Weitere Infos telefonisch unter 02624/7257 oder via e-Mail unter info@juz-zweiteheimat.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Abrakadabra, Tim Salabim: Die Zaubershow für die ganze Familie in Höhr-Grenzhausen

Eine lustige Zaubershow für die ganze Familie wird vorgeführt im Jugend- und Kulturzentrum Zweite Heimat ...

Forderung von heimischen CDU-Abgeordneten: Problemwölfe zum Abschuss freigeben

Die Wolfspopulation wachse stark. Darauf weisen die heimischen CDU-Abgeordneten Reuber (Landtag) und ...

Ludothek des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" erhält prominente Unterstützung

Seit Kurzem hat die Ludothek des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" neue Holz-Gesellschaftsspiele ...

Gackenbach: 27 Kinder ertasteten ihren Weg aus dem dunklen Wald heraus.

Nicht die Flucht aus dem Hexenhaus brachte die Kinder dazu, sich ohne Taschenlampen durch den dunklen ...

Vorsicht Betrugsmasche: Inkassobüro "PRO COLLECT AG"

Eine aktuell stattfindende Betrugsmasche beschäftigt die Polizeiinspektion Simmern und die Polizeiwache ...

Fotoausstellung in Evangelischer Kirche in Kirburg porträtiert mutige Menschen

Die Fotoausstellung "Seht, welche ein Mensch!" läuft weiter. Nachdem sie vier Wochen lang in Montabaur ...

Werbung