Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2021    

Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Selters

Am Samstag, dem 27. November, findet zwischen 9.30 und 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Selters (IGS) statt. Bei der Gelegenheit kann sich jeder Interessierte ein umfassendes Bild der Schule machen.

Die Integrierte Gesamtschule Selters. (Foto: IGS)

Selters. Aufgrund der besonderen Pandemiesituation kann der Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule Selters (IGS-Tag) nicht wie in den vergangenen Jahren durchgeführt werden, dennoch werden umfassend die Besonderheiten der Schule gezeigt. Schülerexperten der Oberstufe führen in Kleingruppen durch die IGS Selters. Anhand von Unterrichtsbeispielen wird deutlich, was die IGS auszeichnet. Zudem gibt es die Möglichkeit, sowohl den großzügigen Neubau mit zahlreichen naturwissenschaftlichen Fachräumen als auch die neuen Fachräume im Altbau zu besichtigen.

Die Mitglieder der Schulleitung beraten im Anschluss daran gerne in der Mensa zu allen schulischen Belangen und informieren über das Konzept der Ganztagsschule sowie die Profiloberstufe (MSS). Die Erziehungsberechtigten interessierter Schüler der 10. Klassen laden wir herzlich zu unserem Informationsabend am 2. Dezember ein.



Über die Homepage kann man sich zeitnah online für ein Zeitfenster zwischen 9.30 und 13 Uhr anmelden.
Es wird um Folgendes gebeten:
nach Möglichkeit mit nur einem Elternteil und keinen Geschwisterkindern zu erscheinen.
durchgehend einen Mund-/Nasenschutz zu tragen sowie den Mindestabstand zu wahren.
die Luca-App bereitzuhalten.
einen gültigen Nachweis über Coronaimpfung, Genesung oder einen aktuellen Testnachweis (Arzt / Testzentrum) bereitzuhalten.


An diesem Tag kann auch ein persönlicher Termin für das Anmeldegespräch gesichert werden. Diese finden am 29. und 30. Januar sowie am 2. Februar 2022 für die Klassenstufe 5 sowie vom 2. bis 4. Februar 2022 für die MSS 11 statt.

Nähere Informationen erhalten Sie von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer (02626) 9784-11 oder unter www.igs-selters.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Christopher Köhler: "Sex, Drugs & Kartentricks"

Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan ...

Doppelheimspieltag: Geteilter Erfolg für SG Grenzbachtal

Die erste Mannschaft verlor ihr Spiel mit 3 zu 6 gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn SG Unterwesterwald. ...

Pietätlos: Primitiver Vandalismus in Kirche in Marienrachdorf

Eine Kirche steht heute für viele Menschen als Zufluchtsort, offen für alle, sie steht für Wertegemeinschaft, ...

Westerwaldkreis: Neue Corona-Verordnung kommt - Noch eine Frau verstorben

Der Anteil an Intensivbetten wegen Covid-19 übersteigt inzwischen deutlich die 5-Prozent-Marke. Zum Impfangebot ...

Weihnachtskonzert mit "@coustics" in Montabaur

"Alles bleibt anders" - so lautet das diesjährige Motto der "@coustischen Vier". Am 28. November stehen ...

Filmreif Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Beckenrand Sheriff"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung