Werbung

Nachricht vom 06.02.2011    

Gitarristen-Legende Albert Lee kommt ins Kulturwerk

Wahrlich kein Aprilscherz: Am 1. April gastiert einer der weltbesten Gitarristen, Albert Lee, mit seiner Band "Hogan´s Heroes" im Rahmen der Europatournee im Kulturwerk Wissen. Der Kartenvorverkauf läuft. Albert Lee kommt auf Empfehlung von Chris Farlowe, um das Kulturwerk und das Westerwälder Publikum kennen zu lernen. Ohne Zweifel steht der Region ein Weltklasse-Konzert bevor.

Gitarristen-Legende Albert Lee gastiert am 1. April im Kulturwerk Wissen.

Wissen. Nein, es sollte kein Aprilscherz werden: der Anruf einer renommierten Londoner Konzertagentur im Büro der Kulturwerk Wissen gGmbH, mit dem Anliegen, den Grammy-Gewinner Albert Lee mit seiner Band "Hogan’s Heroes" für ein Konzert am Freitag, 1. April, in Wissen anzubieten. Zuvor hatte sich Albert Lee bei einem gemeinsamen Konzert in der Schweiz bei seinem alten "Thunderbirds"-Weggefährten Chris Farlowe erkundigt, welche Spielorte für seine geplante Europa-Tournee er in Deutschland empfehlen könne. Farlowe hatte das besondere Ambiente und das dankbare Westerwälder Publikum bei seinem grandiosen Konzert zusammen mit der Hamburg Blues Band im vergangenen Jahr im Kulturwerk in bester Erinnerung behalten, und nannte Wissen als seinen Tipp.
Albert Lee, der nach allgemeiner Auffassung zu den besten Gitarristen der Welt zählt, benötigt für Country- und Rockmusikfans keine weitere Erklärung. Er arbeitete mit einigen der weltbesten Künstler zusammen, von Emmylou Harries bis hin zu den Everly Brothers und von Dolly Parton bis Eric Clapton.
Auf Claptons Anfrage erschien Albert im November 2002 auf dem starbesetzten Erinnerungskonzert an George Harrison in der Albert Hall in London und war neben Sheryl Crow, Vince Gill und Eric Clapton bei Claptons 2007er Crossroads Gitarrenfestival einer der Künstler. Er ist ein Mitglied von Bill Wyman‘s Rhythm Kings und moderierte die Band in der O2 Arena in der Nacht des Led Zeppelin Wiedervereinigungskonzerts.
Jetzt kommt der weltberühmte Musiker ins Kulturwerk, dessen Akustik und Atmosphäre berühmten Musikern längst gefällt. Einlass in das Foyer ist ab 19. Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.
Tickets gibt's für 19,90 Euro im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Reservix- und AD-Ticket-Vorverkaufsstellen (Die Tintenpatrone Siegen, Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, der buchladen im Regiobahnhof Wissen, Buchhandlung Liebmann Altenkirchen, Hähnelsche Buchhandlung Hachenburg, der buchladen Waldbröl) oder unter der Ticket-Hotline 01805-040300 (0,14 EUR/Minute Festnetz, max. 0,42 EUR aus allen Mobilfunknetzen). Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


In drei Häuser in VG Hachenburg wurde eingebrochen

Unbekannte Täter sind in drei Häuser der Verbandsgemeinde Hachenburg am Freitag, den 4. Februar, eingebrochen. ...

"Love Letters": Große Gefühle in Nahaufnahme

Als André Jung 2009 das erste Mal im Apollo-Theater spielte, war er begeistert vom Publikum und vom Haus. ...

Bach-Chor Siegen präsentierte Jahresprogramm

Sein akteulles Jahresprogramm hat jetzt der Bach-Chor Siegen präsentiert. Auf die Zuhörer warten wieder ...

Tatverdächtiger nach Schüssen auf Autohändler festgenommen

Nachdem am vergangenen Dienstag (1. Februar) in Rengsdorf ein Autohändler von einem zunächst unbekannten ...

Montagsspaziergang wieder mit "Kandidaten-Check"

Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und Naturschutzbund (NABU) haben die Parteien im Vorfeld der ...

Benefizgala für herzkranke Kinder in Bad Marienberg

Hunderte Zuschauer im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg genossen die Benefizgala „Swr4 – Wir bei ...

Werbung