Werbung

Nachricht vom 08.02.2011    

Toter aus dem Rhein konnte identifiziert werden

Durch die Veröffentlichung der auffälligen Tätowierung (wir berichteten) und einem daraufhin eingegangenen Hinweis aus dem persönlichen Umfeld des Vermissten, gelang es den Ermittlern der Kriminaldirektion Koblenz, die unbekannte männliche Person zu identifizieren, die am 26. Januar im Bereich des „Bopparder Hamm“ tot aus dem Rhein geborgen wurde.

Koblenz. Zunächst lag der Verdacht nahe, dass es sich bei dem Toten um eines der beiden noch vermissten Besatzungsmitglieder des havarierten TMS „Waldhof“ handeln könnte. Diese Annahme hatte sich nach der durchgeführten Obduktion nicht bestätigt.

Zwischenzeitlich steht fest, dass es sich um einen 40 Jahre alten Mann aus dem Großraum Frankfurt handelt, der seit dem 30. Dezember 2010 als vermisst galt.
Wie schon das Obduktionsergebnis lassen auch alle durchgeführten Ermittlungen im Umfeld des Vermissten keinen anderen Schluss zu, dass der Mann durch einen Unfall oder durch Suizid ums Leben gekommen ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Jugendschutz: Polizei und Kreisjugendamt zeigen Flagge

Kreisjugendamt und Polizei zeigen in Sachen Jugendschutz Flagge und greifen bei Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz ...

Wäller Heimat“ sucht Autoren

Auch in diesem Jahr sucht das Redaktionsteam der „Wäller Heimat“ wieder Beiträge zu Themen der Geschichte, ...

Drei Landkreise – Eine Ferienaktion

Die Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied machen auch in der Jugendarbeit gemeinsame Sache. ...

Infos für Frauen: Durchstarten in den Job

„Wir suchen Sie!“ Mit diesem Aufruf wenden sich die Agentur für Arbeit Montabaur und die Gleichstellungsstelle ...

Verstärkte Polizeikontrollen während Karneval

Die Karnevalszeit läuft derzeit auf Hochtouren. Weil viele gerade in dieser Zeit unter Alkohol- oder ...

Einzelhandel und Stadt Hachenburg im Gespräch

Auch im Frühjahr 2011 findet wieder das traditionelle Gespräch zwischen Bürgermeister Peter Klöckner ...

Werbung