Werbung

Nachricht vom 12.11.2021    

Zwischen Wölferlingen und Langenhahn zu schnell in die Kurve: Fahrzeug überschlägt sich

Auch wenn der Pkw-Fahrer leicht verletzt wurde: Einen Schutzengel hatte er offenbar doch. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L304 in Höhe des Steinbruchs Betzstein ereignete sich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer langgezogenen Kurve. Dabei überschlug sich das Fahrzeug.

Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Halten. (Fotoquelle: RS-Media)

Nahe Rothenbach/L304. Ein 33-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod befuhr am Freitag, 12. November, mit seinem Pkw die L304, aus Langenhahn kommend in Fahrtrichtung Wölferlingen. In Höhe des Steinbruchs Betzstein kam dieser kurz vor 12 Uhr auf Grund überhöhter Geschwindigkeit in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.

Der Pkw überschlug sich und kam in Seitenlage zum Stillstand. Der Fahrer war zunächst eingeschlossen, konnte sich jedoch selbstständig befreien. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz in Montabaur

Nach einem Jahr Corona-Pause kehrt das erfolgreiche Konzertorchester Koblenz nach Montabaur zurück. Aufgrund ...

Grandioser St. Martin-Umzug in Ransbach-Baumbach

Einen solchen Auflauf von Menschen erlebt man in Ransbach-Baumbach auch nicht alle Tage. Auf dem Vorplatz ...

IHK organisierte HR-Bar-Camp zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

Auf Einladung der IHK trafen sich Personaler zum dritten Koblenzer BarCamp über das Thema der sogenannten ...

Corona: Die Lage sieht leider nicht gut aus im Westerwaldkreis

Das Rekordniveau auf das Corona in Deutschland geklettert ist, kurz bevor die epidemische Notlage eigentlich ...

Westerwaldwetter: Ein eher trübes Wochenende steht uns bevor

Am Samstag kommt Tief Torben zu uns in den Westerwald und wird etwas Bewegung in die Wetterküche bringen. ...

Bewerbungsmappen-Check der IHK in Montabaur

Durch eine aussagekräftige Bewerbungsmappe steigt die Chance auf einen Praktikums- und Ausbildungsplatz ...

Werbung