Werbung

Nachricht vom 12.11.2021    

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz in Montabaur

Nach einem Jahr Corona-Pause kehrt das erfolgreiche Konzertorchester Koblenz nach Montabaur zurück. Aufgrund der großen Nachfrage hat die Stadt Montabaur die Musiker zu ihrem Neujahrskonzert 2022 eingeladen. Der Auftritt findet am 9. Januar 2022 um 18 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor statt.

Die Postmusikkapelle Koblenz (Quelle Fotocollage: Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur. Die Postmusikkapelle Koblenz gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1971 zu den renommiertesten Blasorchestern im nördlichen Rheinland-Pfalz und der Mittelrhein-Region. Neben regelmäßigen Engagements sowohl in Koblenz und Umgebung als auch auf nationalem Parkett erfreut sich das Orchester aus der Rhein-Mosel-Stadt auch im Ausland besonderer Beliebtheit. Davon zeugen zahlreiche Konzertreisen, zum Beispiel in die Vereinigten Staaten von Amerika, nach Kanada, Australien, Brasilien, Frankreich, Skandinavien, Ungarn, Österreich, Malta oder Großbritannien.

Am 9. Januar in der Stadthalle Haus Mons Tabor
Die Musiker begeistern ihr Publikum immer wieder mit einem breit gefächerten und abwechslungsreichen Repertoire. Dazu gehören Originalkompositionen für großes sinfonisches Blasorchester ebenso wie Werke aller musikalischer Stilrichtungen und Epochen in anspruchsvollen Arrangements. Aufgrund der großen Nachfrage hat die Stadt Montabaur die Musiker zu ihrem Neujahrskonzert 2022 eingeladen.



Das Neujahrskonzert findet in der Stadthalle Haus Mons Tabor unter den geltenden Corona-Maßnahmen statt.
Beginn ist am 9. Januar 2022 um 18 Uhr, Einlass um 17.30 Uhr.
Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 17 Euro.

Kartenvorverkauf:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur
Großer Markt 12, 56410 Montabaur
Telefon: (02602) 95027-80
Buchhandlung ErLesenes
Kirchstraße 16, 56410 Montabaur
Telefon: (02602) 53 33
Buchhandlung Reuffel
Bahnhofstraße 20, 56410 Montabaur
sowie www.ticket-regional.de

Veranstalter ist die Stadt Montabaur (Info-Telefon: 02602 / 126 - 310). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Grandioser St. Martin-Umzug in Ransbach-Baumbach

Einen solchen Auflauf von Menschen erlebt man in Ransbach-Baumbach auch nicht alle Tage. Auf dem Vorplatz ...

IHK organisierte HR-Bar-Camp zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

Auf Einladung der IHK trafen sich Personaler zum dritten Koblenzer BarCamp über das Thema der sogenannten ...

Hendrik Hering lädt Bürger seines Wahlkreises in den Landtag ein

Bei einer kostenlosen Tagesfahrt zum sanierten Landtag haben Bürger ausreichend Gelegenheit mit SPD-Politikern ...

Zwischen Wölferlingen und Langenhahn zu schnell in die Kurve: Fahrzeug überschlägt sich

Auch wenn der Pkw-Fahrer leicht verletzt wurde: Einen Schutzengel hatte er offenbar doch. Ein Verkehrsunfall ...

Corona: Die Lage sieht leider nicht gut aus im Westerwaldkreis

Das Rekordniveau auf das Corona in Deutschland geklettert ist, kurz bevor die epidemische Notlage eigentlich ...

Westerwaldwetter: Ein eher trübes Wochenende steht uns bevor

Am Samstag kommt Tief Torben zu uns in den Westerwald und wird etwas Bewegung in die Wetterküche bringen. ...

Werbung