Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

evm-Ehrensache unterstützt Sportvereine in Ransbach-Baumbach

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm evm-Ehrensache gehen an vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Michael Merz an (v.l.) Roland Pietsch (Spvgg. Haiderbach), André Heuser (Spvgg. 1912 Ransbach) und Hüseyin Yilmaz (SV Türkiyemspor)(Foto: Sascha Ditscher)

Ransbach-Baumbach. Über insgesamt 2.000 Euro aus der evm-Ehrensache dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Michael Merz, übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. „Ich freue mich über das große Engagement unserer Sportvereine in der Verbandsgemeinde, die das sportliche Leben aufrechterhalten und auch viel in der Jugendarbeit leisten. Dieses Jahr wurden einmal die Fußballballvereine bedacht“, erklärt Michael Merz.

Jeweils 500 Euro gehen an den SV „Fortuna“ 1928 Nauort e.V., die Spvgg. 1912 Ransbach e.V., die Spvgg. Haiderbach e.V. und den SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach e.V. für die Jugend- und Vereinsarbeit. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sessenbach liebt es bunt – Kunstausstellung zum Jubeljahr "800+1 Jahre Sessenbach"

Kreativ sind sie schon in Sessenbach, dem kleinen Dorf in der VG Ransbach-Baumbach. Da sie im letzten ...

Buchtipp: „Der achte Rabe“ von Marion Henneberg

Der erste Kriminalroman der Autorin ist packend, voller Dramatik und Überraschungen. Eine scheinbar heile ...

NABU Hundsangen unter neuer Leitung

Die Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Deutschland NABU-Gruppe Hundsangen fand coronabedingt ...

MGV "Nistertal" Ehrlich sucht neue Sänger für die Chorkultur der Kroppacher Schweiz

Manch einer singt in der Badewanne oder unter der Dusche. Dabei kann es so schön sein, in der Gemeinschaft ...

Mit Wissen rund um den Westerwald Preise gewonnen

Zahlreiche attraktive Preise wurden im Rahmen des Gewinnspiels der Westerwälder Holztage 2021 digital ...

Hachenburg: Juze-Filmcamp drehte in den Herbstferien Jugendfilm mit Gruselfaktor

Als Team setzten Jugendliche mit dem Jugendzentrum Hachenburg eigene Filmideen in Szene. Jetzt muss das ...

Werbung