Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2021    

Erneuter Auswärtssieg für JSG Wisserland

Durch einen 4-zu-1-Sieg bei der JSG Wällerland in Guckheim, dem letzten Auswärtsspiel für dieses Jahr, schob sich die JSG Wisserland wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor. Die Gewinner schreiben in einem Spiel-Rückblick, dass ihre Mannschaft insgesamt eine starke Leistung bewiesen habe. Und nun kann ihnen eine Sache nicht mehr genommen werden.

Amin El Ghawi (links) und Micha Fuchs im Angriff (Foto: JSG Wisserland)

Wisserland/Guckheim. Nach dem Sieg gegen die JSG Wällerland ist für die JSG Wisserland nun eine Sache ausgemacht: Bei noch zwei anstehenden Heimspielen ist bereits vorzeitig die Qualifikation für die Play Off-Runde um die Rheinland-Meisterschaft (die ersten fünf Plätze der Staffel 1) erreicht.

Mit Blick auf das letzte Spiel gibt sich die JSG Wisserland selbstbewusst in ihrem Rückblick: Ihre Mannschaft habe insgesamt eine starke Leistung gezeigt. Bereits in der zweiten Spielminute habe sich eine Chance ergeben, durch Faruk Cifci in Führung zu gehen – doch habe den Ball freistehend vor dem Wällerland Torhüter knapp am Tor vorbeigeschossen. „In der siebten Minute war aber bereits die 1:0 Führung durch Micha Fuchs nach tollem Alleingang und souveränem Abschluss fällig“, so die JSG Wisserland. Das 2-0 erzielte Faruk Cifci in der 20. Minute, als er von seinem Bruder Furkan mit einem Pass am linken Flügel freigespielt wurde und diesmal dem Wäller Torhüter keine Chance ließ. Trotz weiterer Überlegenheit blieb es bis zur Halbzeit bei diesem Spielstand.

Nach Wiederanpfiff trat Wällerland wesentlich aggressiver auf und übernahm, nicht zuletzt auch durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Till Kilanowski, zumindest vorübergehend die Hohheit im Mittelfeld. Die Bemühungen wurden auch in der 51. Minute durch Kolb, mit dem zu diesem Zeitpunkt verdienten Anschlusstreffer belohnt.



Durch den in der 71. Minute eingewechselten Mannschaftsführer Marius Wagner – er war über die Woche krank gewesen – bekam Wisserland aber wieder mehr Zugriff im Mittelfeld und war dadurch auch in der Offensive wieder gefährlicher. Die größte Torchance hatte Micha Fuchs, der im Strafraum wieder mehrere Gegenspieler stehen ließ, dann aber am Pfosten scheiterte. Den Nachschuss setzte der wiederum agile Furkan Cifci über die Torlatte.

Amin El Ghawi, der laut JSG Wisserland „wieder mal am rechten Flügel stark aufspielte und mehrfach nur durch Fouls zu stoppen war“, machte die Sache dann in der 79. und 83. Spielminute durch seine beiden Tore klar. Er setzte sich jeweils an der rechten Strafraumseite durch und vollendete aus spitzem Winkel. (PM)

Aufstellung:
Beydilli, Schmidt, Baum, Zehler, Klein, El Ghawi, Furkan Cifci, Sari, Kilanowski, Fuchs, Faruk Cifci /eingewechselt: Schlatter, Wagner, Winter, Saricicek, Heuser

Kommende Spiele:
Heimspiele:
Mittwoch, 17. November, 19.30 Uhr: JSG Altenkirchen
Samstag, 20. November, 17 Uhr: JSG Wirges
Außer den beiden Heimspielen in der Liga steht am 11. Dezember noch die vierte Runde im Rheinlandpokal gegen den Regionalligisten Sportfreunde Eisbachtal an.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Impf-Kuhlen und die Macht des G

Na, immer noch ungeimpft? Dann seien Sie mal froh, dass Sie im schönen Westerwald wohnen und nicht in ...

Erfolgreiche Lehrerfortbildung des Skiverbands Rheinland

In diesem Jahr fand nach coronabedingter Pause die erfolgreiche 3. Lehrerfortbildung im Skilanglauf classic ...

Das Petermännchen-Theater mit Hund im Hirn zurück auf der Bühne

Endlich! Ein kleiner Hund im Hirn trampelt schon mit seinen Pfoten und freut sich unglaublich, endlich ...

MVZ Westerwald erweitert gastroenterologisches Angebot

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald verfügt ab sofort über ein noch breiteres gastroenterologisches ...

Aus fahrendem Pkw geworfene Betäubungsmittel führten zu Sperrung der A3

Am Samstag, dem 13. November, musste die Autobahn A3 kurzzeitig in Richtung Frankfurt am Main gesperrt ...

"90 Prozent haben keine Patientenverfügung"

Ums Vorsorgen und Vererben ging es unter anderem in einem Vortrag von Fachanwalt Hans-Joachim Boers im ...

Werbung