Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2021    

Erfolgreiche Lehrerfortbildung des Skiverbands Rheinland

In diesem Jahr fand nach coronabedingter Pause die erfolgreiche 3. Lehrerfortbildung im Skilanglauf classic in Oberhof vom Deutschen Skiverband (DSV) nordic aktiv Ausbildungszentrum (AZ) des Skiverbands Rheinland e.V. statt.

Erfolgreiche Teilnehmer der Langlauf-Fortbildung. (Foto: Skiverband Rheinland)

Rennerod. Nach einem Jahr Pause durch die schwierige Coronasituation fand in diesem Jahr zum dritten Mal die Lehrerfortbildung Nordic Skiing Classic statt. So wie in den Jahren 2018 und 2019 trafen sich wieder interessierte Lehrer und Multiplikatoren aus Rheinland-Pfalz Mitte November in Oberhof im Arbeiterwohlfahrt (AWO) Sano, um an zwei Tagen die Grundlagen der Vermittlung des klassischen Skilanglaufs für Schüler anhand vom neuen DSV Skilanglauflehrplan zu erlernen.

Seit 2007 bietet das DSV nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. Lehrerfortbildungen in allen nordischen Disziplinen Nordic Walking, Nordic Skating/Skiroller, Nordic Snowshoeing und Skilanglauf/Nordic an. Die dritte Lehrerfortbildung Nordic Skiing classic fand in Form von Theorieeinheiten im AWO Sano Oberhof und den Praxiseinheiten auf Langlauf-Ski in der Skisporthalle statt. Lehrgangsleiter und DSV Skilehrer nordic DOSB-A-Trainer Breitensport (DOSB = Deutscher Olympischer Sportbund) Stefan Puderbach konnte am Ende allen die begehrte Teilnahmebescheinigung für die Unterrichtsberechtigung Skilanglauf Classic in der Schule und in Schul-AGs austeilen. Weitere Termine 2021 und bereits für 2022 sind in Planung. Interessenten hierfür könnten sich über www.skiverband-rheinland.de informieren. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Das Petermännchen-Theater mit Hund im Hirn zurück auf der Bühne

Endlich! Ein kleiner Hund im Hirn trampelt schon mit seinen Pfoten und freut sich unglaublich, endlich ...

Rockets am Dienstag zu Hause gegen den Spitzenreiter

Die nächsten Spiele werden hart für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL), die es nun nach und ...

Wetterfeste Helfer pflegen Westerwälder Hecke

Die Bürgerliste Selters zeigte sich am Samstag, dem 13. November, nicht nur politisch aktiv, sondern ...

Nicole nörgelt – über Impf-Kuhlen und die Macht des G

Na, immer noch ungeimpft? Dann seien Sie mal froh, dass Sie im schönen Westerwald wohnen und nicht in ...

Erneuter Auswärtssieg für JSG Wisserland

Durch einen 4-zu-1-Sieg bei der JSG Wällerland in Guckheim, dem letzten Auswärtsspiel für dieses Jahr, ...

MVZ Westerwald erweitert gastroenterologisches Angebot

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald verfügt ab sofort über ein noch breiteres gastroenterologisches ...

Werbung