Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

Westerwald Volleys gewinnen gegen Tabellenführer VC Mainz

In der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland konnten die Westerwald Volleys wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft nach Hause holen. Sie gewannen klar gegen den vorherigen Tabellenführer VC Mainz. Am Samstag steht mit Bad Salzig das nächste spannende Spiel bevor.

Marc Dilly, Leistungsträger. (Foto: Westerwald Volleys)

Ransbach-Baumbach. Glatt mit 3:0 (25:23; 25:17; 25:23) gewannen die Westerwald Volleys das Spitzenspiel beim Tabellenführer VC Mainz und verbuchten drei wichtige Punkte im spannenden Wettbewerb um die Tabellenspitze in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Spielgemeinschaft des BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach belegt nach Abschluss des sechsten Spieltages Rang zwei hinter dem TV Wiesbach. Der VC Mainz fiel im engen Gerangel der Spitzengruppe auf Platz vier zurück.

In der betagten Sporthalle des Schloßgymnasiums in Mainz schienen sich die Westerwälder nicht wohlzufühlen. „Wir kamen nicht richtig auf Touren. Die flache, düstere Halle bietet beim Spiel kaum Orientierungspunkte und Stimmung kam bei nur fünfzehn Zuschauern auch nicht auf“, klagte Westerwald Volleys (WWV) Spieltrainer Alexander Krippes, der aber die äußeren Bedingungen alleine nicht für das mäßige Spiel seines Teams gelten lassen wollte. „Wir haben keinen Satz abgegeben und die Punkte geholt, das zählt. Ein typischer Pflichtspielsieg“, befand auch Kapitän Marc Dilly, der als Diagonalspieler großen Anteil am Erfolg hatte.

Von Beginn an fanden die Volleys nicht zu ihrem gewohnten Spielrhythmus. Die Annahme war zu ungenau, um einen erfolgreichen Spielaufbau zu gestalten. „Ich hatte das Gefühl, dass wir immer einen Schritt zu wenig zum Ball gemacht haben“, versuchte der WWV-Übungsleiter die Situation plastisch zu erklären. So geriet das Spiel zu „außenlastig“ (Krippes) und wenig variabel und war für den guten Mainzer Block berechenbar. Der bis auf den zweiten Satz knappe Spielverlauf ließ kaum Wechselmöglichkeiten zu. „Ich wollte die Mannschaft durch Wechsel auf keinen Fall aus dem Rhythmus bringen, daher haben wir nur im dritten Durchgang beim Stand von 20:20 einmal ausgetauscht und mit dem zweitligaerfahrenen Frank Manenschijn eine Alternative eingesetzt“, so Krippes.

Insgesamt freute sich das WWV-Team über den Arbeitssieg, auch wenn unter den Möglichkeiten agiert wurde.

Rheinlandderby gegen den TV Bad Salzig
Mit Spannung erwarten die Westerwald Volleys am kommenden Samstagabend (20. November, 19 Uhr) in der Sporthalle Ransbach-Baumbach den TV Bad Salzig. Das Team um Trainer Florian Grajewski hat sich mit Siegen in Folge in der Tabelle nach vorne gespielt. „Wir kennen die Mannschaft gut, sie spielt dynamisch und variantenreich. Das wird kein Spaziergang“, sind sich Alexander Krippes und sein Co-Trainer Johannes Delinsky sicher.

Angesichts der aktuellen Coronalage gilt für alle Zuschauer 2G. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


31. Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools in Montabaur

Das 31. Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools will am kommenden Wochenende den widrigen Umständen trotzen. ...

A3: Verkehrseinschränkung der Anschlussstelle Montabaur am 18. und 19. November

Vom 18. auf den 19. November kommt es auf der A3 in der Anschlussstelle Montabaur in Fahrtrichtung Köln ...

Jetzt geht’s los - Karneval in Montabaur gestartet

Mit einer prunkvollen und bunten Sessions-Eröffnung startete die Schlossgarde Montabaur nach der unfreiwilligen ...

SG Grenzbachtal holt bei Kosova Montabaur II Remis

Am Sonntag, dem 14. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Horressen gegen Kosova ...

Baumpflanzaktion der Sozialdemokraten des SPD-Gemeindeverbandes Bad Marienberg

Tatkräftige Unterstützung boten die Mitglieder des SPD-Gemeindeverbandes Bad Marienberg bei einer Verbandsgemeinde-weiten ...

Wetterfeste Helfer pflegen Westerwälder Hecke

Die Bürgerliste Selters zeigte sich am Samstag, dem 13. November, nicht nur politisch aktiv, sondern ...

Werbung