Werbung

Nachricht vom 09.02.2011    

Uhu und Schmetterlinge vor der Kamera

Der Naturschutzbund (NABU) lädt für Montag, 21. Februar, zu einer Filmvorführung in das Naturschutzzentrum Westerwald nach Holler ein. Der Amateurfilmer Walter Klug aus Montabaur präsentiert interessante Beobachtungen, die er mit seiner Videokamera von der heimischen Tierwelt gemacht hat.

Holler. Im ersten Film geht es um die größte Eule der Erde, den Uhu, der seit einigen Jahren wieder im gesamten Westerwald anzutreffen ist. Insbesondere die Jungenaufzucht in einem Steinbruch wird dokumentiert. In einem zweiten Film wird die bunte Vielfalt der Westerwälder Schmetterlinge gezeigt. Im Anschluss besteht Gelegenheit, sich über die Vogel- und Tierwelt im Westerwald sowie über die hochwertige technische Ausrüstung des Filmemachers zu informieren.

Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Weitere Informationen im NABU-Naturschutzzentrum Westerwald in den Abendstunden unter Telefon 0 26 02 / 97 01 33 oder per eMail: Roger.Best@NABU-RLP.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbrüche: Polizei ermittelt gegen drei Osteuropäer

Eine Reihe von Wohnungseinbrüchen beschäftigt derzeit die Polizei. Bereits am vergangenen Freitag (4. ...

Show mit Boris Kren führte 100 Westerwälder in die SAP-Arena

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen und Hachenburg hatte zur Motivationsveranstaltung mit Boris Kren ...

8 Kinder mit Stieftochter gezeugt

In Fluterschen soll ein 48-jähriger Familienvater acht Kinder mit seiner heute 28-jährigen Sieftochter ...

Drei Landkreise – Eine Ferienaktion

Die Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied machen auch in der Jugendarbeit gemeinsame Sache. ...

Wäller Heimat“ sucht Autoren

Auch in diesem Jahr sucht das Redaktionsteam der „Wäller Heimat“ wieder Beiträge zu Themen der Geschichte, ...

Jugendschutz: Polizei und Kreisjugendamt zeigen Flagge

Kreisjugendamt und Polizei zeigen in Sachen Jugendschutz Flagge und greifen bei Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz ...

Werbung