Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2021    

Online-Veranstaltung: Klimaschutz im Westerwald

Der BUND Westerwald lädt alle interessierten Personen zur Online-Veranstaltung am 24. November, um 19 Uhr, ein. Thema ist das Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Symbolfoto.

Hachenburg. Nach einer Begrüßung durch den Werksleiter der Verbandsgemeindewerke Hachenburg, Marco Dörner, wird der Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde, Henrik Lütkemeier, das Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde anhand der Schwerpunkte Teilkonzept Wärmeversorgung, Ansatzmöglichkeiten für klimafreundliche Mobilität und Stromerzeugung durch erneuerbare Energien vorstellen.

Im Anschluss wird es die Möglichkeit zu einem Austausch geben.
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung per E-Mail an regionalbuero-koblenz@bund-rlp.de möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Neuer stellvertretender Wehrführer in der Feuerwehr Ebernhahn

Ebernhahn. Johannes Ambrus übernimmt die stellvertretende Leitungsfunktion von Michael Zimmermann, der über 15 Jahre lang ...

Nachrücker für die Mitarbeitervertretung im Evangelischen Dekanat gewählt

Westerburg. Die Mitarbeitervertretung mit Sitz im Karl-Herbert-Haus in Westerburg ist derzeit zuständig für 506 Mitarbeitende ...

Ökologische Waldwende - Keine neuen Monokulturen im Wald!

Region. Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten aber gleichzeitig ...

Sperrung der Bahnhofstraße wegen Baumpflegearbeiten am Schlossberg

Montabaur. Im Rahmen der anstehenden Baumpflegearbeiten muss am Samstag, dem 20. November, die Bahnhofstraße gesperrt werden. ...

Musikkirche: Adventskonzerte der Evangelischen Kantorei in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Musikkirche lädt zu den beiden traditionellen Adventskonzerten der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach ...

Frostschäden an Wasserleitung und Wasserzähler vermeiden

Hachenburg. In den Wintermonaten fallen die Temperaturen oftmals in den Minusbereich. Dies kann dazu führen, dass Wasserleitungen ...

Werbung