Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Lebendiges Weihnachtskrippenspiel in Marienrachdorf

Die Stiftung Pusch Pflegebauernhof und die Pfarrei St. Anna laden am 4. Dezember zu einer außergewöhnlichen Zeitreise ein. In Marienrachdorf im Westerwald erwacht die Weihnachtsgeschichte zum Leben, als wäre man vor über 2.000 Jahren live dabei.

Symbolfoto

Marienrachdorf. Ein außergewöhnliches Krippenspiel als integratives Demenzkonzept, welches von Menschen mit und ohne körperliche und geistige Einschränkungen aufgeführt wird, ist eine wirkliche Besonderheit. Und dieses tolle Konzept ist nicht nur bislang in Deutschland einmalig, sondern feiert auch Premiere in Marienrachdorf.

Der Gospel-Chor St. Anna und das Ensemble „Wildwuchs“ mit ihren alten Musikinstrumenten begleiten die Veranstaltung. Rund 40 Laiendarsteller aus Marienrachdorf und Umgebung, in römischen Rüstungen und Gewändern, sowie lebende Tiere wie Ochsen, Esel und Alpakas sind an der Zeitreise beteiligt.

Der erste Teil wird in der Kirche stattfinden, der zweite Part auf dem Dorfplatz in Marienrachdorf im Stall. Im Anschluss können die Besucher den römischen Gewürzwein Musulum und römische Speisen genießen.



Wer sich dann dem Zauber noch nicht entziehen kann, nimmt am Eventessen mit Kaiser Augustus in der Mehrzweckhalle teil – ein kulinarisch-kultureller Genuss der besonderen Art. Im Laufe des Abends werden die Gäste dabei mit allen Sinnen eine Zeitreise in die antike, römische Lebensart erleben. Während des Convivium wird ein Erzähler von den Bräuchen und Geschehnissen aus der Zeit von vor 2.000 Jahren im Römischen Reich berichten.

Details:
Zeit: Samstag, 4. Dezember um 17 Uhr
Wo: Kirche in Marienrachdorf
Die Veranstaltung findet als 2G Veranstaltung statt.
Die Einnahmen kommen der Stiftung Pusch Pflegebauernhof zugute.
Weitere Informationen und Kartenreservierungen unter www.bethlehem2000.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Hachenburger Westerwald erhält Gütesiegel

Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) aus Koblenz hat die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ...

Weltfrühgeborenentag: Starker Start für kleine Helden

Seit einem halben Jahr hat auch das St. Vincenz in Limburg eine pädiatrische Intensivstation. Daher nimmt ...

Wegen Jagd: Straßensperrungen bei Leuterod am 20. November

Organisatorische Änderungen machen eine Aktualisierung von zwei Straßensperren am 20. November erforderlich. ...

Nachtragshaushalt 2021, Verkehrsanalyse, Wochenmarkt und WLAN-Netz

In der letzten Sitzung des Stadtrates am 28. Oktober 2021 beschloss der Stadtrat zuerst den Nachtragshaushalt ...

Westerwälder Rezepte: Hühnersuppe auf Omas Art

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Ein Zooschul-Terrarium als neues Territorium

Neben einigen Schildkrötenarten, die an verschiedenen Stellen im Zoo zu finden sind, wurden Reptilien ...

Werbung