Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2021    

Tourist-Information Hachenburger Westerwald erhält Gütesiegel

Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) aus Koblenz hat die Tourist-Information Hachenburger Westerwald erneut mit dem Gütesiegel "Reisen für Alle" zertifiziert. Bis August 2024 darf die Auszeichnung "Barrierefreiheit geprüft" geführt werden.

Foto v.l.n.r.: Gabriele Greis VG-Bürgermeisterin, Hannah Bauer & Lisa Effert Leiterin der Tourist-Info Hachenburger Westerwald. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Das Projekt wurde von der Auszubildenden Hannah Bauer eigenverantwortlich durchgeführt und umgesetzt. Frau Bauer absolviert bei der Tourist-Information eine Ausbildung als Kauffrau für Freizeit & Tourismus und befindet sich aktuell im zweiten Lehrjahr. „Mir hat das Projekt besonders viel Spaß gemacht, da man sich mit vielen unterschiedlichen Personengruppen auseinandersetzen und ihre Bedürfnisse kennenlernen konnte“, so Hannah Bauer.

Das Gütesiegel „Reisen für Alle“ zeichnet Betriebe und Einrichtungen aus, die sich unter anderem auf Menschen mit Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Senioren und Rollstuhlfahrer, sowie auch auf Familien mit Kindern spezialisiert haben. Das System basiert auf umfangreichen Kriterien zur Sicherung hoher Qualitätsstandards, welche mit Betroffenenverbänden und touristischen Verbänden erarbeitet wurden. Es ermöglicht Gästen mit einer Beeinträchtigung, das vorhandene Angebot auf die Eignung für die individuellen Ansprüche eigenständig beurteilen zu können. Der Prüfbericht wird von erfahrenen Erhebern nach einem Besuch vor Ort anhand von bundesweit einheitlichen Kriterienbögen erstellt.



Die RPT ist Lizenznehmer von „Reisen für Alle“ und unterstützt die Betriebe in Rheinland-Pfalz dabei, vorhandene und neue touristische Angebote so zu gestalten, dass alle Menschen ihre Reise uneingeschränkt genießen können.

Das Gebäude der Tourist-Information Hachenburger Westerwald in der Perlengasse 2 in Hachenburg wurde den Qualitätsstandards entsprechend am 27. Juli geprüft und hat das Zertifikat „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“ erhalten. Die Tourist-Info kann, ohne eine Stufe überwinden zu müssen, besucht werden. Sie verfügt über ausreichend Bewegungsfläche für Rollstuhlfahrer oder auch Kinderwagen und hat eine barrierefreie Toilette.

Bis August 2024 darf die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ geführt werden. Den Gästen stehen ein ausführlicher Prüfbericht sowie ein Kurzbericht der Ergebnisse vor Ort und auf der Homepage von Reisen für Alle unter https://www.reisen-fuer-alle.de zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Weltfrühgeborenentag: Starker Start für kleine Helden

Seit einem halben Jahr hat auch das St. Vincenz in Limburg eine pädiatrische Intensivstation. Daher nimmt ...

Wegen Jagd: Straßensperrungen bei Leuterod am 20. November

Organisatorische Änderungen machen eine Aktualisierung von zwei Straßensperren am 20. November erforderlich. ...

ABGESAGT: Der 30. Hachenburger Pils-Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Von Freitag, 21. Januar, bis Sonntag, 23. Januar 2022 findet der 30. Hachenburger Pils-Cup in der Rundsporthalle ...

Lebendiges Weihnachtskrippenspiel in Marienrachdorf

Die Stiftung Pusch Pflegebauernhof und die Pfarrei St. Anna laden am 4. Dezember zu einer außergewöhnlichen ...

Nachtragshaushalt 2021, Verkehrsanalyse, Wochenmarkt und WLAN-Netz

In der letzten Sitzung des Stadtrates am 28. Oktober 2021 beschloss der Stadtrat zuerst den Nachtragshaushalt ...

Westerwälder Rezepte: Hühnersuppe auf Omas Art

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung