Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2021    

Spitzenreiter aus Tilburg gewinnt am Heckenweg

Keine Punkte, aber erneut viel Applaus für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL): Die Rockets haben das Heimspiel gegen Spitzenreiter Tilburg Trapper zwar mit 1:4 verloren, aber die Gastgeber zeigten erneut eine sehr ansprechende Leistung.

Keeper Louis Busch. (Foto: Christof Henninger)

Diez-Limburg. Der Qualitäts-Unterschied gab am Ende den Ausschlag für den niederländischen Serienmeister, der sich über lange Zeit schwer tat gegen engagierte Rockets. Von der ersten bis zur letzten Minute präsent sein, das hatte EGDL-Trainer Jeffrey van Iersel von seiner Mannschaft verlangt. In die kehrte Routinier Kevin Lavallee zurück, dafür fehlten aber nach wie vor die verletzten Jan Guryca, Daniel Ketter und Henry Wellhausen sowie der erkrankte Thomas Voronov. Zudem mussten mit Justin Büsing und Sandra Mayr zwei Förderlizenzspieler der Kölner Junghaie erkrankt absagen.

Im Tor gab van Iersel Louis Busch das Vertrauen, nachdem Tim Stenger zu Wochenbeginn nicht mit der Mannschaft hatte trainieren können. „Buschi war heute on fire", sagte der Rockets-Cheftrainer nach dem Spiel. Auch die Fans feierten den Keeper nach Spielende. Busch hatte sein Team lange im Spiel gehalten.

Im ersten Abschnitt ließen die Rockets nur einen einzigen Gegentreffer zu – den von Brett Bulmer in Überzahl (11. Minute). Die Führung war verdient, die Trappers hatten mehr vom Spiel. Aber auch die Gastgeber kreierten Chancen und tauchten immer wieder vor Tilburgs Keeper Ruud Leeuvesteijn auf. Allerdings ohne zählbaren Erfolg.

Dabei blieb es auch im zweiten Abschnitt, in dem die Trappers zwei weitere Tore nachlegten: Ties van Soest traf in Unterzahl (39. Minute), Diego Hofland legte den dritten Treffer nach (39. Minute). Damit war die Partie nach 40 Minuten vorentschieden. Dennoch bemerkenswert, wie die EGDL weiterkämpfte und Charakter zeigte. Zwar musste man noch das 0:4 durch Danny Hessels hinnehmen (46. Minute), auf der Gegenseite aber hatten sich die Rockets den „Ehrentreffer" durch Kevin Lavallee (53. Minute) mehr als verdient.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich bin zufrieden mit dem, was ich gesehen habe", sagte van Iersel. „Wir haben 60 Minuten lang gekämpft. Tilburg war das bessere Team, aber auch wir haben viele Dinge gut gemacht. Vor allem defensiv haben wir besser agiert als noch zuletzt. Nach und nach kommen nun langsam die Verletzten zurück ins Team. Darauf, und auf der heutigen Leistung, lässt sich aufbauen. Wir schauen positiv nach vorne."

Details:
EG Diez-Limburg: Busch (Stenger) - Slaton, Shevyrin, Seifert, Korus, Bettahar, Valenti, Wächtershäuser - Brothers, Matheson, Krimskiy, Lavallee, Lademann, Patocka, König, Lehtonen, Firsanov, Bojarin
Schiedsrichter: Mylius / Strohmenger
Zuschauer: 132
Ergebnis: 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)
Tore: 0:1 Brett Bulmer (11., Überzahl), 0:2 Ties van Soest (39., Unterzahl), 0:3 Diego Hofland (39.), 0:4 Danny Hessels (46.), 1:4 Kevin Lavallee (53.)
Strafminuten: Diez-Limburg 12, Tilburg 11

Der Ausblick:
Freitag, 20 Uhr: Herne vs EGDL
Sonntag, 19 Uhr: Hannover Indians vs EGDL (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


BiZ & Donna digital: Zeit und Aufgaben im Blick

Behalten Sie Ihre Zeit im Blick - es lohnt sich! Dieser Appell richtet sich besonders an Menschen, die ...

Landesregierung soll Impfplan für Boosterimpfung vorlegen

Die Zahl der Neuinfektionen ist stark angestiegen und hat erstmals während der Pandemie den Wert von ...

Öffentliche Versteigerung am 20. November in Moschheim

ANZEIGE | Am kommenden Samstag, 20. November 2021, werden etwa 250 Positionen aus den verschiedensten ...

Corona wird zum Drama: Massiver Anstieg der Fallzahlen im Westerwaldkreis

Wenn ein Händler kaschieren möchte, dass sein Produkt 6 Euro kostet, verkauft er es für 5,99 Euro. 5,99 ...

Der Sila Award 2022: Chöre, Personen, Institutionen

Zum zweiten Mal, aber mit geändertem Konzept, schreibt der Chorverband Rheinland-Pfalz - gemeinsam mit ...

evm-Ehrensache unterstützt Sportvereine und Wildparkbahn in Bad Marienberg

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine und eine Interessengemeinschaft ...

Werbung