Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2021    

Lkw-Fahrer mit 2,42 Promille aus dem Verkehr gezogen

Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt auf Höhe Ransbach-Baumbach wurde am Montag, dem 22. November, gegen 2 Uhr ein Lkw-Fahrer mit über zwei Promille Atemalkohol aus dem Verkehr gezogen. Mehrere Zeugen hatten vorher Meldung bei der Polizei wegen auffälligen Fahrverhaltens des Sattelzugs gemacht.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Montag, dem 22. November gegen 2 Uhr, meldeten mehrere unabhängige Zeugen einen Sattelzug, der auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt fährt. Die erste Zeugenmeldung erfolgte in der Gemarkung Linkenbach, die nächste Höhe Rastplatz Sessenhausen. Der Sattelzug soll auffällig Schlangenlinien fahren und schon fast einen Verkehrsunfall verursacht haben.

Ein Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur nahm den Sattelzug an der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach auf. Die von den Zeugen geschilderte Fahrweise konnte festgestellt und videografiert werden. An der Rastanlage Heiligenroth erfolgte die Kontrolle. Der 39-jährige Fahrzeugführer hatte erheblich dem Alkohol zugesprochen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,42 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein beschlagnahmt und eine Sicherheitsleistung einbehalten, teilt die Verkehrsdirektion Montabaur mit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal punktet gegen Siershahn

Am Sonntag, dem 14. November fanden die letzten Heimspiele der SG Grenzbachtal für das Jahr 2021 statt. ...

Verkehrskontrolle eines drogenbeeinflussten Fahrzeugführers

Am Sonntagabend, dem 21. November, wurde gegen 20 Uhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert, welcher ...

DFB-Treffpunkt „Ehrenamt 2021“ in Oberwambach

Bei der diesjährigen Ehrenamtsveranstaltung des DFB für den Fußballkreis Westerwald-Sieg trafen sich ...

Nicole nörgelt - über Märchen und Wahrheiten rund um den bösen Wolf

Er legt sich ins Bett der Großmutter, verschlingt kleine Mädchen, zerstört die Häuser der drei kleinen ...

Galavorstellung der Westerwald Volleys gegen Bad Salzig

Beim mit Spannung erwarteten Rheinlandderby gegen Bad Salzig konnten die Westerwald Volleys als klarer ...

JSG Wisserland gewinnt auch das letzte Meisterschaftsspiel der Staffel 1

Auch im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres behält die JSG Wisserland die Oberhand und gewinnt knapp ...

Werbung