Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2021    

Wichtel-Weihnachtsaktion als Zeichen des Miteinanders

Bürger zeigen mit dem "Wichteln gegen die Einsamkeit" ihr Herz für alleinstehende Senioren. Schon zum zehnten Mal ruft in diesem Jahr die Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" und Haus "Am Kurpark" zu der gemeinsamen Aktion auf. Die Geschenke werden am Weihnachtsabend in der Region verteilt.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Im Zuge der großen Aktion des Miteinanders können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine Geschenke in der Einrichtung abgeben, die dann am Weihnachtsabend an einsame oder alleinstehende Senioren der Region verteilt werden. “Um den materiellen Wert der Wichtelpakete geht es dabei nicht“, sagt die Einrichtungsleiterin. Es zähle, dass die Geschenke von Herzen kommen. Daher sei es egal, ob es sich um einen Gutschein, ein Hörspiel, selbst gebackene Kekse oder etwas Gebasteltes handelt, denn: „Jedes Wichtelgeschenk wird am Heiligen Abend seinen Empfänger finden und für Weihnachtsfreuden sorgen.“

Die Wichtelpakete können ab sofort in der Alloheim Senioren-Residenz “Anna Margareta“ in der Weberstr. 6 und Haus “Am Kurpark“ in der Trifftstr. 10, 56470 Bad Marienberg abgegeben oder auf dem Postweg hingeschickt werden. Geschlechtsspezifische Geschenke sollte man am besten mit einem M für männlich, oder W für weiblich markieren. “Jedes Geschenk wird an der richtigen Stelle ankommen“, verspricht Dörthe Burmeister. Weihnachten sei ein Fest der Familie, der Freude und des Miteinanders. Mit ihrer Aktion “Wichteln gegen die Einsamkeit“ wollen sie ein Zeichen gegen die zunehmend vereinsamende Gesellschaft setzen und die ältere Generation zugleich wertschätzen. “Wir freuen uns über jedes Päckchen, das seinen Weg zu uns in die Einrichtung findet und bedanken uns schon jetzt bei allen Bürgern, die das ermöglichen!“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Der Weihnachtszauber Höhr-Grenzhausen fällt aus

Die Corona-Pandemie zwingt die Veranstalter des Weihnachtsmarktes in Höhr-Grenzhausen auch in diesem ...

Stöffel-Park: Acoustics-Konzerte im Dezember fallen aus

Die hohe Corona-Inzidenz macht es erforderlich: Der Stöffel-Park sagt alle sechs @coustics-Konzerte im ...

Zensus 2022: Statistische Erhebung soll demographische Daten ermitteln

Der Westerwaldkreis sucht Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022. Die Befragungen der Bevölkerung finden ...

LBM und die Niederlassung West der Autobahn GmbH starten gut vorbereitet in den Winter

Möglicherweise fällt am Samstag, 27. November, der erste Schnee im Westerwaldkreis, mit etwas Pech sogar ...

Westerwaldkreis: Orange-farbenes Licht setzt starkes Signal gegen Gewalt an Frauen

Solwodi ist eine internationale Menschenrechts- und Frauenhilfsorganisation. Die Organisation bleibt ...

Corona fordert weitere Opfer - Neue Verordnung ist in Kraft

In dieser Woche sind wieder drei Personen aus dem Westerwald an Covid-19 verstorben. Ab sofort gilt flächendeckend ...

Werbung