Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2021    

Wichtel-Weihnachtsaktion als Zeichen des Miteinanders

Bürger zeigen mit dem "Wichteln gegen die Einsamkeit" ihr Herz für alleinstehende Senioren. Schon zum zehnten Mal ruft in diesem Jahr die Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" und Haus "Am Kurpark" zu der gemeinsamen Aktion auf. Die Geschenke werden am Weihnachtsabend in der Region verteilt.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Im Zuge der großen Aktion des Miteinanders können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine Geschenke in der Einrichtung abgeben, die dann am Weihnachtsabend an einsame oder alleinstehende Senioren der Region verteilt werden. “Um den materiellen Wert der Wichtelpakete geht es dabei nicht“, sagt die Einrichtungsleiterin. Es zähle, dass die Geschenke von Herzen kommen. Daher sei es egal, ob es sich um einen Gutschein, ein Hörspiel, selbst gebackene Kekse oder etwas Gebasteltes handelt, denn: „Jedes Wichtelgeschenk wird am Heiligen Abend seinen Empfänger finden und für Weihnachtsfreuden sorgen.“

Die Wichtelpakete können ab sofort in der Alloheim Senioren-Residenz “Anna Margareta“ in der Weberstr. 6 und Haus “Am Kurpark“ in der Trifftstr. 10, 56470 Bad Marienberg abgegeben oder auf dem Postweg hingeschickt werden. Geschlechtsspezifische Geschenke sollte man am besten mit einem M für männlich, oder W für weiblich markieren. “Jedes Geschenk wird an der richtigen Stelle ankommen“, verspricht Dörthe Burmeister. Weihnachten sei ein Fest der Familie, der Freude und des Miteinanders. Mit ihrer Aktion “Wichteln gegen die Einsamkeit“ wollen sie ein Zeichen gegen die zunehmend vereinsamende Gesellschaft setzen und die ältere Generation zugleich wertschätzen. “Wir freuen uns über jedes Päckchen, das seinen Weg zu uns in die Einrichtung findet und bedanken uns schon jetzt bei allen Bürgern, die das ermöglichen!“ (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Der Weihnachtszauber Höhr-Grenzhausen fällt aus

Höhr-Grenzhausen. Trotz der vielen Vorbereitungen in den vergangenen Wochen stehen die Verantwortlichen nun erneut vor zu ...

Stöffel-Park: Acoustics-Konzerte im Dezember fallen aus

Enspel. Der Stöffel-Park sagt alle sechs @coustics-Konzerte im Dezember ab. „Das erscheint uns angesichts der hohen Covid-19-Inzidenz ...

Zensus 2022: Statistische Erhebung soll demographische Daten ermitteln

Westerwaldkreis. Im Jahr 2022 findet erneut ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung soll die Anzahl der in Deutschland ...

LBM und die Niederlassung West der Autobahn GmbH starten gut vorbereitet in den Winter

Westerwaldkreis. Die erforderlichen Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst wurden in den vergangenen Wochen und ...

Westerwaldkreis: Orange-farbenes Licht setzt starkes Signal gegen Gewalt an Frauen

Westerwaldkreis. Am 25. November erstrahlen wieder zahlreiche Gebäude in Deutschland in Orange, um ein starkes Signal gegen ...

Corona fordert weitere Opfer - Neue Verordnung ist in Kraft

Westerwaldkreis. Mit der neuen Verordnung, die seit heute, 24. November, in Kraft tritt, ist ab sofort die Hospitalisierungsrate ...

Werbung