Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2021    

2G bei Federspiel in Hachenburg

Bei der am 4. Dezember in der Stadthalle Hachenburg geplanten Veranstaltung von Federspiel gilt pandemiebedingt die 2G-Regel. Daher ist die Teilnahme nur geimpft oder genesen möglich. Sollte eine bereits gekaufte Karte verschenkt werden, muss dies dem Veranstalter mitgeteilt werden.

Federspiel kommt nach Hachenburg. (Foto: Kulturzeit)

Hachenburg. Die Hachenburger Kulturzeit gibt bekannt: Mit der Änderung der pandemiebedingten Regeln am 24. November gilt die 2G-Regel für die Veranstaltung von Federspiel am 4. Dezember in der Stadthalle Hachenburg. Das heißt, nur Geimpfte oder Genesene haben Zutritt. Gästen, die nicht 2G sind und ihre Karte bereits vor Änderung auf diese Maßnahme gekauft haben, bietet die Kulturzeit an, ihre Karte zurückzugeben. Dazu muss eine E-Mail mit Namen, Adresse und Bankverbindung (zwecks Rückerstattung) an kontakt@hachenburger-kulturzeit.de. gesendet werden. Auch, wenn die Karte verschenkt oder weitergegeben wird, muss dies an obige Mailadresse unter Angabe des Namens und der Adresse der Begünstigten mitgeteilt werden, da die Veranstalter zur Kontakterfassung verpflichtet sind. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Rockets wollen endlich wieder Punkte holen

Endlich wieder Heimspiel: Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) kehrt zehn Tage nach dem letzten ...

Allgemeines Besuchsverbot in den Vincenz-Kliniken Limburg und Diez

Aufgrund der sich weiter zuspitzenden Corona-Lage gilt ab Freitag, dem 26. November, in den Vincenz-Kliniken ...

Tourist-Info in Montabaur bietet reichlich Anregungen für Geschenkideen

In der Vorweihnachtszeit sind gute Ideen für Geschenke gefragt. Die Tourist-Info in Montabaur hat darüber ...

Konzert von "We Rock You" Queen-Tribute in Ransbach-Baumbach wird verlegt

Hiobsbotschaft für alle Queen-Fans: Das für den 4. Dezember in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach geplante ...

Bauarbeiten an der L285 Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg abgeschlossen

Am Freitag, den 26. November, werden die Absperrungen auf der L285 in Langenbach bei Kirburg zurückgebaut. ...

Kerzenlichter auf historischer Kniebank in Kapelle in Allmannshausen

Die aufwendig restaurierte Wegkapelle in Allmannshausen ist dank des Bauhofes der Stadt um eine Attraktion ...

Werbung