Werbung

Nachricht vom 15.02.2011    

Selbsthilfegruppe für Eltern von Jugendlichen mit Essstörungen gründen

Auf Anregung einer betroffenen Mutter möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) im Raum Westerwald eine Selbsthilfegruppe für Eltern von essgestörten Jugendlichen gründen. Interessierte Mütter und Väter können sich unter der Telefonnummer 0 26 63 / 25 40 zu den Sprechzeiten dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder per Mail unter wekiss@gmx.de vertrauensvoll an die WeKISS wenden.

Westerburg. Es ist schwer für Eltern mitzuerleben, wie ihr Kind in eine Essstörung wie die Magersucht, Bulimie (Brech-Esssucht) oder Binge Eating (unkontrollierbare Essanfälle) hineingleitet oder die Folgen auch während einer Therapie zu tragen. Angst um das Kind zu haben, zusehen zu müssen, sich psychologisch richtig zu verhalten, Rahmenbedingungen verändern und nicht nachlassen, das Kind zu motivieren, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder den angenommenen Weg einer Therapie weiter zu gehen und sich oft so hilflos dabei vorzukommen – das sind typische Kennzeichen für die Situation von Eltern essgestörter Kinder.

Nicht nur die betroffenen Jugendlichen leiden in Wahrheit an ihrer Seele, versuchen eine ursächlich psychische Störung zu überwinden und innere Spannungszustände abzubauen, wenn sie praktisch nichts mehr essen wollen oder wenn sie heimlich große Mengen Essen verschlingen – um es danach wieder zu erbrechen, damit kein Gramm Fett zuviel am Körper bleibt. Oder wenn bei regelmäßig wiederkehrenden Heißhungerattacken zwanghaft Essen in großen Portionen verschlungen wird, um es zu behalten und eventuell übergewichtig zu werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Essstörung eines Kindes ist auch für Eltern eine emotional belastende und schwierige Zeit. Entlastend kann der Besuch einer Selbsthilfegruppe wirken, in der die Gefühle der Eltern und Probleme aus dem Umgang mit der Essstörung des Kindes im Vordergrund stehen. Das Empfinden, dass es noch andere gibt, die in der gleichen Situation sind, kann den Zustand erträglicher werden lassen. In der Selbsthilfegruppe können Unsicherheiten im Umgang besprochen und im Austausch mit anderen vielleicht sogar gelöst werden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Landrat informierte die Öffentlichkeit zum Missbrauchsskandal

Während in Koblenz der Staatsanwalt die Anklageschrift gegen Detlef S. aus Fluterschen verlas und das ...

Westerwald-Verein verzeichnete starken Mitgliederzuwachs

Obwohl der Zweigverein Buchfinkenland des Westerwald-Vereins seit seiner Gründung vor 27 Jahren den Mitgliedsbeitrag ...

Kleine Fromagerie Oberrod hat Großes vor

Die "Kleine Fromagerie" in Oberrod beeindruckte jüngst den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister ...

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Ein Erdbeben erschütterte am Montag Mittag gegen 13:43 Uhr den Großraum Taunus/Westerwald. Nach Informationen ...

Menschenkette, Montagsspaziergang und Info-Veranstaltung

Zwei Wochen vor den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg mobilisieren Umweltschützer ...

Polizei sucht zwei unbekannte Unfallverursacher

Die Polizei sucht einen bislang unbekannten Autofahrer, der zwischen Donnerstag (10. Februar), 23.30 ...

Werbung