Werbung

Nachricht vom 15.02.2011    

Westerwald-Verein verzeichnete starken Mitgliederzuwachs

Obwohl der Zweigverein Buchfinkenland des Westerwald-Vereins seit seiner Gründung vor 27 Jahren den Mitgliedsbeitrag nicht einmal erhöht hat, ist er finanziell kerngesund. Dies mag auch ein Grund dafür sein, dass die Zahl der Mitglieder allein im vergangenen Jahr um 21 Prozent gestiegen ist. Entsprechend gut war die Stimmung bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach, in deren Verlauf die Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblickten.

Der neu gewählte Vorstand des Westerwald-Vereins, Zweigverein Buchfinkenland (von links): Eveline Merfels, Hans-Jürgen Merfels, Manfred Henkes, Uli Schmidt.

Horbach. Vorsitzender Manfred Henkes (Horbach) berichtete über insgesamt 14 Aktionen und Veranstaltungen im vergangenen Vereinsjahr. Hervorzuheben sei hierbei der aktive Naturschutz sowie zahlreiche Vorträge, Exkursionen, Wanderungen und Ausflüge. Höhepunkte waren eine Naturschutzausstellung, eine Maiwanderung ins Volxtheater nach Dörnberg und ein Tucholsky-Abend im Familienferiendorf sowie ein Kinder-Naturworkshop. Auch Vorträge zum Ameisenschutz und zur Wiederansiedlung des Bibers seien zu nennen, so der Vorsitzende.

Alle Veranstaltungen waren demnach gut besucht. Viel Zuspruch fanden auch die heimat- und naturkundlichen Exkursionen im Buchfinkenland, mit denen diese reizvolle Kleinregion vielen Gästen vorgestellt wurde. Eine weitere herausragende Aktivität war die jährliche Silvester-Sternfackelwanderung zum Jahresabschluss mit vielen Teilnehmern nicht nur aus den drei Buchfinkengemeinden.

Kassierer Eckart Ilschmann (Gackenbach) berichtete, dass die für die geplanten Projekte benötigten Mittel auch im Jahr 2011 zur Verfügung stehen. Sein besonderer Dank galt den Ortsgemeinden Hübingen, Gackenbach und Horbach für deren finanzielle Unterstützung. Er würdigte auch die gute Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Naturpark Nassau und dankte einigen Spendern.

Insbesondere die erschienenen neuen Vereinsmitglieder staunten bei der Vorstellung des attraktiven Jahresprogramms 2011. Wieder wird zu über einem Dutzend Aktivitäten eingeladen. Nächste Termine sind am 1. April ein Heinrich-Heine-Abend in der Kapelle des im Familienferiendorfs und am 11. April ein Vortrag über den Rotmilan im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus. Weiter geht es am 16. Mai mit einer Vogelstimmenwanderung und am 22. Mai mit einem Gesundheitskabarett von Lüder Wohlenberg. Die Mitglieder äußerten außerdem Programmwünsche für 2012. Viele Ideen von einer Schiffstour bis zu einem Besuch im Stöffelpark wurden gesammelt und sollen realisiert werden.



Neu gewählt wurde der Vorstand, aus dem der langjährige Kassierer Eckart Ilschmann verabschiedet wurde. Zu seiner Nachfolgerin wurde Eveline Merfels (Gackenbach) gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Manfred Henkes als Vorsitzender, Hans-Jürgen Merfels (Gackenbach) als Wanderwart und Zweiter Vorsitzender sowie Uli Schmidt (Horbach) als Pressewart.

Vorsitzender Henkes stellte abschließend fest: „Aktive ebenso wie nur fördernde Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen“. Wer im Westerwald-Verein Buchfinkenland mitmachen und etwas für Naturschutz und Heimatpflege, Wandern und Kultur in der Kleinregion tun will, kann sich an alle Vorstandmitglieder wenden (Kontakt: 0 64 39 / 90 92 27).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kleine Fromagerie Oberrod hat Großes vor

Die "Kleine Fromagerie" in Oberrod beeindruckte jüngst den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister ...

Ambiente: Westerwälder Aussteller mit vollen Auftragsbüchern

Eine deutlich gestiegene positive Grundstimmung gegenüber den vergangenen Jahren konnte Landrat Schwickert ...

Kreisverwaltung kontrollierte Waffenbesitzer

Die Kreisverwaltung in Montabaur macht ernst bei der Kontrolle von Waffenbesitzern, die das neue Waffenrecht ...

Landrat informierte die Öffentlichkeit zum Missbrauchsskandal

Während in Koblenz der Staatsanwalt die Anklageschrift gegen Detlef S. aus Fluterschen verlas und das ...

Selbsthilfegruppe für Eltern von Jugendlichen mit Essstörungen gründen

Auf Anregung einer betroffenen Mutter möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Ein Erdbeben erschütterte am Montag Mittag gegen 13:43 Uhr den Großraum Taunus/Westerwald. Nach Informationen ...

Werbung