Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Ransbach-Baumbach: Siegesserie der Westerwald Volleys

Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Westerwald Volleys gewinnen gegen TuS Gensingen mit 3:0. Damit festigt das Team den zweiten Tabellenplatz und liegt nur einen Punkt hinter Wiesbach.

Mittelblocker Philipp Heibel gefiel durch guten Block und Angriff. (Fotoquelle: Joachim Letschert)

Ransbach-Baumbach. Die Siegesserie der Westerwald Volleys in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hält an. Gegen den starken TuS Gensingen gewinnen die Kombinierten aus BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach am vergangenen Samstagabend in der Sporthalle Ransbach-Baumbach mit 3:0 in drei Sätzen (25:17, 25:23, 25:19) und festigen den zweiten Tabellenplatz hinter dem Wiesbach. Die Saarländer führen mit 22 Punkten, dahinter folgen die Volleys mit 21 Punkten.

WWV-Trainer Alex Krippes zeigte sich mit der Leistung seines Teams zufrieden, sah aber im Vergleich zur Partie gegen Bad Salzig einige Defizite vor allem im Bereich Annahmegenauigkeit, Abwehr und Sicherung. „Vielleicht bin ich da auch übermäßig kritisch“, milderte er seine Einschätzung leicht ab. Auch präsentierten sich die Gäste aus Rheinhessen als schwer zu bespielende Mannschaft. Aus einer starken Abwehr heraus gelangen Gensingen vor allem im zweiten Satz gute Angriffsaktionen insbesondere über den starken Maximilian Stumm. „Unser Block brauchte eine Zeit lang, um sich auf die zum Teil unkonventionell vorgetragenen Attacken des Gegners einzustellen,“ stellte Co-Trainer Johannes Delinsky fest.

Personell konnte Krippes neben seiner gewohnten Crew den ehemaligen Bundesligaspieler Davic Meder präsentieren, der nach überstandener Verletzung und monatelanger Vorbereitung die Mannschaft ab sofort verstärken wird. Bereits im ersten Satz erhielt Meder seine erste Einsatzzeit und blieb nach kurzer Unterbrechung im zweiten Durchgang bis zum Spielende auf dem Feld. Mit starken Block- und Angriffsaktionen setzte er sich in Szene. „Es war für mich sehr aufregend und ungewohnt nach fünf Jahren Spielpause wieder auf dem Feld zu stehen“, gestand er nach dem Spiel.



Colin Lambach betrat ebenso Neuland auf dem Spielfeld. Der 17jährige Landesauswahlspieler wurde von Krippes auf die Liberoposition geschickt. „Linkshänder Colin ist ein guter Angreifer. Mir ist aber auch in seinem Alter die universelle Ausbildung wichtig“, erklärte Krippes den ungewohnten Einsatz.

Westerwald Volleys: Meder, Dilly, M. Heibel, Ch. Heibel, Ruetz, Mohr, S. Krippes, A. Krippes, Delinsky, Lambach, Korbach, Ph. Heibel.


Vorschau Volleyball Oberliga

TV Walpershofen – Westerwald Volleys
Samstag, 11. Dezember, 18 Uhr, Köllertalhalle Walpershofen-Riegelsberg

Rheinlandmeisterschaften:
Die weibliche Jugend U20 der Westerwald Volleys (SC Ransbach-Baumbach) spielt am 4. Dezember in Ransbach-Baumbach.
Sieben Mannschaften der weiblichen Jugend U20 (Jahrgang 2003 und jünger) werden am kommenden Samstag (4. Dezember, Spielbeginn 11 Uhr) in der Sporthalle Ransbach-Baumbach um den Titel des Rheinlandmeisters spielen. Der Erst- und Zweitplatzierte qualifiziert sich für die Landesmeisterschaften.
Als Favorit gehen die Mittelrhein Volleys (Andernach/Neuwied) an den Start.

Das ambitionierte Team der Westerwald Volleys um Trainer Peter Kloft möchte mit einem achtbaren Ergebnis vor heimischer Kulisse abschließen.
Teilnehmer: LAF Sinzig, Mittelrhein Volleys I und II, SV Gonzerath, VC Mendig, FC Wierschem, SC Ransbach-Baumbach. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Omikron und gefährliche Kopf-Aliens

Also, für mich war ja Omikron bisher immer die Heimat der rabiaten Aliens aus „Futurama“. Ach, Überraschung, ...

Westerwald-Box enthält Leckeres aus dem Westerwald

„Wir Westerwälder“ hat eine Geschenk-Box zur Vermarktung der tollen Produkte der heimischen Landwirtschaft ...

Zeugen gesucht: Pkw-Fahrer fuhr in Westerburg eine Frau an und ließ sie einfach liegen

Eine 28-Jährige wurde auf dem Weg zur berufsbildenden Schule von einem Unbekannten angefahren. Dieser ...

Dr. Florian Hertel neuer Vorsitzender der FWG Stadt Montabaur

Bei der Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe der Stadt Montabaur wurde Dr. Florian Hertel einstimmig ...

Knappe Niederlage: Rockets verlieren in Overtime

Die Overtime, also die Verlängerung im Eishockey, weist auf ein hartes Spiel hin. Die Icefighter Leipzig ...

Technischer Defekt führt zu Großbrand in Montabaur

Am Sonntagmorgen brach ein Feuer auf dem Gelände eines großen Abschleppbetriebes in Montabaur aus. Die ...

Werbung