Werbung

Nachricht vom 16.02.2011    

Naturnaher Spielplatz Lautzenbrücken wird durch Land gefördert

Auf Anfrage des Landtagsabgeordneten und Staatsministers Hendrik Hering teilt die Ministerin für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz, Margit Conrad mit, dass die Ortsgemeinde Lautzenbrücken mit einem Zuschuss aus dem Programm „Kinderfreundliche Umwelt“ von 8.030 € rechnen kann.

Lautzenbrücken. Im Rahmen der Aktion „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz – Politik für und mit Kindern“ stehen zur Schaffung naturnaher Erlebnisspielräume auch in diesem Jahr wieder Haushaltsmittel zur Verfügung. An der Umgestaltung des Spielplatzes „Ringstraße“ in Lautzenbrücken beteiligt sich das Land mit rund 35% der förderfähigen Gesamtkosten in Höhe von rund 23.000 Euro.

„Das Land hilft mit diesem Programm mit, dass naturnahe Erlebnsispielräume für unsere Kinder so entstehen können, dass bei der Umgestaltung sowohl ökologischen Gesichtspunkten, als auch definierten Kindheitsbedürfnissen Rechnung getragen wird. Ich freue mich, dass sich die Ortsgemeinde Lautzenbrücken entschieden hat, für die Kinder einen solchen Erlebnisspielraum zu errichten,“ kommentiert MdL Hendrik Hering diese gute Nachricht aus Mainz.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Die Bauern bleiben der Heimat treu

Am Mittwochabend fand in der Westerburger Stadthalle der Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald ...

Den Sponsoren und Helfern der Tafel mit Empfang gedankt

Als Dankeschön und Anerkennung an Helfer und Sponsoren war der Empfang des Fördervereins der Westerwald-Tafel ...

Vier Tote bei Wohnhausbrand in Rückeroth (aktualisiert)

Beim Brand eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße (L 307) sind nach Meldungen der Polizei heute Morgen ...

Kreisverwaltung kontrollierte Waffenbesitzer

Die Kreisverwaltung in Montabaur macht ernst bei der Kontrolle von Waffenbesitzern, die das neue Waffenrecht ...

Ambiente: Westerwälder Aussteller mit vollen Auftragsbüchern

Eine deutlich gestiegene positive Grundstimmung gegenüber den vergangenen Jahren konnte Landrat Schwickert ...

Kleine Fromagerie Oberrod hat Großes vor

Die "Kleine Fromagerie" in Oberrod beeindruckte jüngst den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister ...

Werbung