Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2021    

Gemeinde Caan: Gedanken zum Advent

In einem offenen Brief richtet sich der Ortsbürgermeister von Caan, Roland Lorenz, an die Gemeinde. Seine Gedanken zum Advent teilte er in einer Pressemitteilung mit, die wir als solche veröffentlichen.

Weihnachtliches Willkommen in Caan. (Foto: Gemeinde Caan)

Caan. Da die Worte, die der Caaner Ortsbürgermeister Roland Lorenz öffentlich an die Gemeinschaft richtet, nicht in einen klassischen Nachrichtentext zu fassen sind, möchten wir seine Gedanken im Wortlaut wiedergeben.

“Jetzt ist sie da, die Zeit des Ankommens. Wir haben die erste Kerze am Kranz angezündet und hoffen auf eine schöne und besinnliche Adventszeit. Lichterketten und auch geschmückte Tannenbäume sind zu sehen und am Ortseingang werden die Besucher unseres Dorfes mit weihnachtlichem Gruß willkommen geheißen.

Wir alle richten uns auf das Weihnachtsfest ein. Vergessen dürfen wir aber nicht, dass es Menschen gibt, die nicht so beruhigt auf das Fest warten können, wie wir. Die Katastrophe von der Ahr lässt uns nicht los. Die Menschen dort wohnen zum Teil immer noch in Notunterkünften und hoffen, bis Weihnachten einen Stromanschluss zu bekommen. Durch einen Bekannten hatte ich Kontakt mit einem Katastrophenopfer, und dieser Mann hatte große Freude in sich: “Es geht vorwärts“, sagte er. “Heute habe ich Bescheid bekommen, dass, wenn alles klappt, in den nächsten zwei Wochen unser Wasser angeschlossen werden kann. Wir hätten über Weihnachten Wasser und die Heizung wird auch installiert. Vielleicht können ja sogar meine Frau und die Kinder herkommen. Die sind bei meiner Schwägerin.“ Man sah ihm seine Vorfreude an und die Tränen in seinen Augen waren auch für Jeden erkennbar.



Aber auch Corona und die neue "Omikron-Variante" werden uns alle, auch die Flutopfer, noch lange und über Weihnachten hinaus begleiten. Wir werden auch weiterhin Schwerstkranke erleben müssen und auch Todesopfer zu beklagen haben.

Diese Ereignisse der noch jungen Vergangenheit dürfen nicht vergessen werden und wir dürfen sie auch nicht verdrängen. Sie sollten uns demütig werden lassen und dankbar. In diesem Jahr erleben wir nochmals eine andere Adventszeit als im letzten Jahr. Vielleicht wird sie leiser werden und damit auch besinnlicher.

Ich wünsche Ihnen mit Ihren Familien eine schöne Adventszeit.
Bleiben Sie gesund.“
(PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Musikalische Zeitreise mit den "@coustics" im Capitol Montabaur

Wer die vier Ausnahmemusiker Bernd, Bruno, Timo und Eddi für ein Konzert verpflichtet, der kann sicher ...

Bundesförderung für Hachenburg und Höhr-Grenzhausen

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet teilt mit, dass Projekte in den beiden Westerwälder Städten ...

DRK ruft zum Blutspenden auf: "Auch in der Pandemie sicher und wichtig"

Die DRK-Blutspendedienste beobachten die Corona-Lage weiterhin sehr aufmerksam und stehen hierzu in engem ...

Dekanat ehrt Ehrenamtliche in nachdenklichem Gottesdienst

In Hachenburg wurden in einem Ehrungsgottesdient langjährige Helfer für ihren Lektoren- und Prädikantendienst ...

Corona-Schutzimpfungen: Dezentrales Angebot in den Verbandsgemeinden gestartet

Das war mal ein gelungener Start: Seit dieser Woche Montag bietet das Gesundheitsamt in den zehn Verbandsgemeinden ...

Online-Vortrag zu HIV, AIDS und sexuell übertragbaren Infektionen

Am Vorabend des Welt-AIDS-Tags, der jährlich am 1. Dezember begangen wird, bietet die Landeszentrale ...

Werbung