Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2021    

Bundesförderung für Hachenburg und Höhr-Grenzhausen

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet teilt mit, dass Projekte in den beiden Westerwälder Städten Hachenburg und Höhr-Grenzhausen aus dem Innenstadtprogramm des Bundesinnenministeriums gefördert werden.

Die Abgeordnete Dr. Tanja Machalet. (Foto: Dr. Tanja Machalet)

Hachenburg/Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen der Bundesförderung für Innenstädte gehen Gelder aus Berlin in den Westerwald. Hachenburg erhält 225.000 Euro zur Entwicklung eines ganzheitlichen und innovativen Leerstandsmanagements im Innenstadtgebiet. Hier soll für die Innenstadt von Hachenburg ein Konzept für das Leerstandsmanagement, eine Machbarkeitsstudie zur Umnutzung stadtbildprägender Objekte und eine neue Strategie für die Zusammenarbeit der Gewerbetreibenden erarbeitet werden. Daneben sind Zwischenanmietungen, baulich-investive Maßnahmen zur Nutzbarmachung der Leerstände, Bürgerbeteiligungen sowie Öffentlichkeitsarbeit und Marketing geplant.

In der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen soll ein leer stehendes Ladenlokal vorübergehend angemietet werden, um Angebote aus der Region in den Bereichen “Pop-up“ und “Verkauf“ in Form einer Leistungsshow zu präsentieren und Netzwerkarbeit zu leisten. Begleitend sind Beratungsleistungen, ein Verfügungsfonds und die Gründung einer Genossenschaft für den Betrieb des Ladens geplant. Hierfür erhält die Stadt 582.994 Euro aus dem Förderprogramm.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

“Die Westerwälder Städte sind zentrale Anlauforte für die umliegenden Gemeinden in unserem ländlichen Raum und bilden wichtige Knotenpunkte für Information und Versorgung der Bevölkerung. Gut, dass deren Aktivitäten unterstützt werden“, begrüßt Dr. Tanja Machalet die Förderung aus Berlin. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


DRK ruft zum Blutspenden auf: "Auch in der Pandemie sicher und wichtig"

Die DRK-Blutspendedienste beobachten die Corona-Lage weiterhin sehr aufmerksam und stehen hierzu in engem ...

Höhr-Grenzhausen: Verein Jugendhaus Zweite Heimat hat einen neuen Vorstand

Beim Verein Jugendhaus "Zweite Heimat" e.V. ist Stadtbürgermeister Michael Thiesen zum 1. Vorsitzenden ...

Vortragsreihe am Dienstag rund um das Leben in seiner Vielfalt

Alle, die auf der Suche nach einem tröstlichen Weihnachten sind, werden von der Katharina-Kasoer-Stiftung ...

Musikalische Zeitreise mit den "@coustics" im Capitol Montabaur

Wer die vier Ausnahmemusiker Bernd, Bruno, Timo und Eddi für ein Konzert verpflichtet, der kann sicher ...

Gemeinde Caan: Gedanken zum Advent

In einem offenen Brief richtet sich der Ortsbürgermeister von Caan, Roland Lorenz, an die Gemeinde. Seine ...

Dekanat ehrt Ehrenamtliche in nachdenklichem Gottesdienst

In Hachenburg wurden in einem Ehrungsgottesdient langjährige Helfer für ihren Lektoren- und Prädikantendienst ...

Werbung