Werbung

Nachricht vom 30.11.2021    

Großes Interesse am 3. Glühweinlauf in Hachenburg

Sport und gute Laune: Am Wochenende fand der 3. Glühweinlauf in Hachenburg statt. Auf der 10 Kilometer langen Strecke blieben drei Läufer unter 39 Minuten - trotz des Anstieges aus dem Nistertal.

Die Strecke war mit Lichtern markiert. Nach dem Lauf konnten sich alle neben Terrassenstrahlern aufwärmen. (Foto: Reinhold Krämer)

Hachenburg. Nach vier Biermarathon-Veranstaltungen und zwei Glühweinläufen fand
der dritte Glühweinlauf zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes in Olpe statt, den die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten.
So kann an das Kinder- und Jugendhospiz in Olpe ein Betrag in Höhe von 1.500 Euro überwiesen werden.

Im vergangenen Jahr musste der Glühweinlauf coronabedingt abgesagt werden und auch diesmal war es lange eine Zitterpartie. Es war unklar, wie die erst drei Tage vor dem Lauf veröffentlichte Corona-Verordnung des Landes lautete und wie die Rahmenbedingungen sein mussten. Fast alle Teilnehmer hatten aber auf Bitten der Veranstalter hin ihre Impfnachweise bereits vorab erbracht und damit den Veranstaltern Planungssicherheit gegeben. Schließlich gab es aber Entspannung, weil es sich um eine Veranstaltung im Freien handelte. Neben den üblichen
Hygienevorschriften waren lediglich Maskenpflicht gegeben und Disziplin
gefragt.

Schneefall war vorhergesagt oder zumindest ganztägiger Regen, aber das Wetter war heiter bis wolkig, niederschlagsfrei und glühweinkalt.
186 Teilnehmer wagten sich schließlich auf die 10-Kilometer-Strecke, in die einbrechende Dunkelheit und mit der Erwartung von Glühwein, Cola, Wasser und Honigkuchen an der Strecke.

Um 15.30 Uhr ging es für die 30 Walker und 30 Minuten später für die 156 Läufer auf die mit LED-Lichtern und Leuchtfeuer markierte Strecke. Die Start-/Ziel-Linie stellten zwei überlebensgroße Nikoläuse dar.
So kam bei einigen Teilnehmern Weihnachtsstimmung ebenso auf wie sportlicher Ehrgeiz. Und wer keinen Glühwein mochte, konnte selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke erhalten.



Medaillen, Glühweingläser und Getränke gab es neben der Nettozeit und den Urkunden nach dem Zieldurchlauf. Gesamt- und Klassensieger erhielten bei der Siegerehrung Präsente. Im Ziel gab es neben den bekannten wärmende Getränken auch Holzfeuer und Terrassenstrahler zum Aufwärmen. Strecke, Ambiente und Organisation wurden gelobt und damit stellte sich auch nachhaltige gute Laune ein.

Ein regionales Unternehmen hatte gar ihre Mitarbeiter zum Mitmachen statt Weihnachtsfeier motivieren können. Einige waren dabei, die noch nie diese Distanz bewältigten und waren sehr stolz darauf. Für die ambitionierten Läufer war es wieder eine besondere Herausforderung den Anstieg aus dem Nistertal mit hohem Tempo zu bewältigen. Den drei Gesamtsiegern gelangen Zeiten unter 39 Minuten, was auf dieser Strecke herausragend ist.

Der stimmungsvolle Ausklang war untermalt mit Musikbeschallung und bunten Beleuchtungseffekten in großen Bereichen des Marienstätter Weges.

Einen besonderen Dank richteten die beiden Veranstalter, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, an ihre Nachbarschaft, die sich immer wieder bei den Läufen äußerst entgegenkommend und verständnisvoll zeigt.

Die Gesamtsieger:

10 Kilometer Walken, Männer/Frauen:
Gerhard Roth, DJK Breitenberg, 1:09:47 h
Nina Henke, TSV Heringen, 1:21:36 h

10 Kilometer Laufen, Männer/Frauen:
Enrico Zenzen, 36:32 min
Sandra Schuhen, DJK Marienstatt, 47:07 min (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sieg in der Overtime: Rockets gewinnen in Essen

Wichtiger Auswärtssieg für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL): Die Rockets gewinnen das Duell ...

Siershahn: Wem gehört das schwarze Mountain Bike?

Die Polizei Montabaur vermutet, dass sie es mit einem Fahrraddiebstahl zu tun hat. Jedoch wurde der Diebstahl ...

Der Impfbus kommt ins Nistertal

Am Montag, dem 13. Dezember, ist es so weit. Von 10 Uhr morgens bis 19 Uhr kommt der Impfbus nach Atzelgift. ...

Besonderes Adventskonzert in evangelischer Schlosskirche in Westerburg

Ein Adventskonzert in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg spielt neue geistliche Lieder. Thematisiert ...

Westerwaldkreis: Arbeitslosigkeit fast so niedrig wie vor der Krise

Trotz hoher Corona-Inzidenz sinkt die Arbeitslosenquote auf 2,6 Prozent. Vor Krisenbeginn waren es 2,5 ...

Die 10 schönsten Wandertouren und Wanderziele im Westerwald 2021

Was sind eure beliebtesten Wandertouren und die schönsten Wanderziele 2021 im Westerwald? Mit dieser ...

Werbung