Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2021    

Sieg in der Overtime: Rockets gewinnen in Essen

Wichtiger Auswärtssieg für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL): Die Rockets gewinnen das Duell beim Tabellennachbarn Moskitos Essen mit 5:4 nach Verlängerung. Die EGDL kassierte den Ausgleich der Gastgeber kurz vor Ende der regulären Spielzeit, gab in der Overtime aber die richtige Antwort.

Thomas Voronov (Foto: Nicole Baas)

Diez-Limburg. “Karma hat zugeschlagen", sagte Jeffrey van Iersel nach der Partie. Der Trainer der Diez-Limburger meinte damit jene Szene unmittelbar vor dem späten Ausgleich: Essen hatte den Torhüter für einen weiteren Feldspieler vom Eis genommen, da fuhr die EGDL mit drei Mann gegen einen Verteidiger auf das leere Tor zu, brachte die Scheibe aber nicht zum entscheidenden 5:3 unter. Stattdessen gelang den Stechmücken im Gegenzug fünf Sekunden vor dem Ende noch der Ausgleich zum 4:4 durch Stephan Kreuzmann.

Ehrlicherweise bescherte das den Gastgebern einen Punkt, den sie sich in einem starken letzten Drittel verdient hatten. Zuvor, in Abschnitt eins und zwei, hatten die Rockets mehr vom Spiel und zudem ihre Chancen eiskalt genutzt. David Lademann (14. Minute) und Kyle Brothers (18. Minute) schossen im ersten Drittel eine 2:0-Führung heraus, Cheyne Matheson (31. Minute) erhöhte im zweiten Abschnitt auf 3:0.

Doch der letzte Durchgang verlief so, wie es Essens Trainer vorhergesagt hatte: “Ich habe meinen Spielern gesagt, sie sollen ruhig bleiben und an ihre Chance glauben", sagte Frank Petrozza. “Irgendwann wird es klappen mit dem Tor." Und der erste Treffer von Enrico Saccomani (49. Minute) war denn auch der oft zitierte “Dosenöffner": Mees de Witt (52. Minute) und Andre Hübscher (53. Minute) legten nach – und plötzlich stand es 3:3.

Doch die Rockets bewiesen an diesem Abend gleich zweimal eine ganz starke Moral und setzten ausgerechnet in den Momenten Akzente, als das Momentum auf Seiten der Moskitos war. Denn nur sieben Sekunden nach dem 3:3 brachte Thomas Voronov die EGDL wieder in Führung (53. Minute). Und auch der späte Ausgleich warf die Gäste nicht komplett aus der Bahn: In Überzahl besorgte Kevin Lavallee im Alleingang den Gamewinner (65. Minute).



“Wir sind gut gestartet und hatten das Spiel nach den Toren in den ersten beiden Dritteln unter Kontrolle", sagte van Iersel. Im letzten Drittel seien sie dann unnötig in Panik geraten, als sie die ersten Tore kassiert haben. “Als wir dann zum 4:3 zurückschlagen, war ich echt froh. Aber dann kam der späte Ausgleich – der war uns zuletzt in Herne gelungen. So ist das eben, die Dinge gleichen sich im Saisonverlauf meist aus. Ich bin froh, dass wir die zwei Punkte am Ende mitgenommen haben. Wir sind auf dem richtigen Weg."

Details:
EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Korus, Bettahar, Slaton, Seifert, Valenti, Wächtershäuser, Mayr - Brothers, Matheson, Voronov, Lademann, Lavallee, Büsing, König, Lehtonen, Krymskiy, Wellhausen, Bojarin
Schiedsrichter: Licau / Müller
Zuschauer: 491
Tore: 0:1 David Lademann (14.), 0:2 Kyle Brothers (18.), 0:3 Cheyne Matheson (31.), 1:3 Enrico Saccomani (49.), 2:3 Mees de Witt (52.), 3:3 Andre Hübscher (53.), 3:4 Thomas Voronov (53.), 4:4 Stephan Kreuzmann (60.), 4:5 Kevin Lavallee (65.)
Strafminuten: Essen 8, Diez-Limburg 12
Der Ausblick:
Sonntag, 18.30 Uhr: EGDL vs Hamm (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Siershahn: Wem gehört das schwarze Mountain Bike?

Die Polizei Montabaur vermutet, dass sie es mit einem Fahrraddiebstahl zu tun hat. Jedoch wurde der Diebstahl ...

Der Impfbus kommt ins Nistertal

Am Montag, dem 13. Dezember, ist es so weit. Von 10 Uhr morgens bis 19 Uhr kommt der Impfbus nach Atzelgift. ...

Stadtbibliothek Montabaur: Wie der Würfel aus dem Tablet kam

Medientraining für Kita-Kinder in der Stadtbibliothek Montabaur: Kids aus der Kita Himmelfeld übten den ...

Großes Interesse am 3. Glühweinlauf in Hachenburg

Sport und gute Laune: Am Wochenende fand der 3. Glühweinlauf in Hachenburg statt. Auf der 10 Kilometer ...

Besonderes Adventskonzert in evangelischer Schlosskirche in Westerburg

Ein Adventskonzert in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg spielt neue geistliche Lieder. Thematisiert ...

Westerwaldkreis: Arbeitslosigkeit fast so niedrig wie vor der Krise

Trotz hoher Corona-Inzidenz sinkt die Arbeitslosenquote auf 2,6 Prozent. Vor Krisenbeginn waren es 2,5 ...

Werbung