Werbung

Nachricht vom 30.11.2021    

Siershahn: Wem gehört das schwarze Mountain Bike?

Die Polizei Montabaur vermutet, dass sie es mit einem Fahrraddiebstahl zu tun hat. Jedoch wurde der Diebstahl selbst bisher nicht angezeigt. Jetzt sucht die Polizei nach dem Besitzer eines "Müssing Offroad Sport".

Symbolfoto

Siershahn. Am 23. November wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur in Siershahn ein Mountainbike sichergestellt.

(Details: Müssing Offroad Sport, 26 Zoll-Bereifung, Ritchey-Sattel, XC 300- Lenker, Schaltgruppe Shimano Deore, Scheibenbremsen vorne und hinten, schwarze Lackierung mit roten Elementen und weißer Beschriftung, stark erhöhte Anbringung des Lenkers für eine aufrechte Sitzposition)

Einen Eigentumsnachweis konnte die Person, die das Mountainbike führte, nicht vorlegen. Es besteht der Verdacht, dass ein möglicher Geschädigter den Diebstahl des Mountainbikes bisher nicht bemerkt oder bei der Polizei bisher nicht angezeigt hat.

Der Eigentümer des Mountainbikes wird deshalb dringend gebeten sich mit der Polizeiinspektion Montabaur unter Telefon 02602/92260 in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Der Impfbus kommt ins Nistertal

Am Montag, dem 13. Dezember, ist es so weit. Von 10 Uhr morgens bis 19 Uhr kommt der Impfbus nach Atzelgift. ...

Stadtbibliothek Montabaur: Wie der Würfel aus dem Tablet kam

Medientraining für Kita-Kinder in der Stadtbibliothek Montabaur: Kids aus der Kita Himmelfeld übten den ...

Kalte Jahreszeit: Wie man Vögel im Winter richtig füttert

Die obere Naturschutzbehörde SGD Nord gibt Tipps, wie man Vögeln mit der richtigen Fütterung durch die ...

Sieg in der Overtime: Rockets gewinnen in Essen

Wichtiger Auswärtssieg für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL): Die Rockets gewinnen das Duell ...

Großes Interesse am 3. Glühweinlauf in Hachenburg

Sport und gute Laune: Am Wochenende fand der 3. Glühweinlauf in Hachenburg statt. Auf der 10 Kilometer ...

Besonderes Adventskonzert in evangelischer Schlosskirche in Westerburg

Ein Adventskonzert in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg spielt neue geistliche Lieder. Thematisiert ...

Werbung